Für größeres Bild bitte klicken!Zugegeben, in den letzten Wochen hatte sich auf meiner Webseite nicht viel getan. Das hatte einen simplen Grund: Ich war unterwegs! Nicht, dass ich dort kein Internet hatte. Es war einfach zu heiß, um großartig was zu schreiben.

Das werde ich aber jetzt so langsam nachholen. Bevor es einen kompletten Reisebericht gibt, hier schon mal ein Bild von meiner Reise. Es zeigt die Skulptur "Lebenskraft" vor dem Neuen Rathaus in Mainz.

 

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Gestern war das erste richtige Sommerwochenende in diesem Jahr. Temperaturen von fast 30°C ließen mich den Tag im Garten verbringen. Um nicht ganz einzurosten, nahm ich mir die Canon und schoß ein paar Bilder an unserem Teich. Leider waren die Libellen etwas zu schnell für mich, aber die Seerosen haben still gehalten.

 

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Am vergangenen Sonntag verlegte ich meine Hunderunde auf die Halde Hoppenbruch. Im Zuge der "Ruhr 2010" findet vom 22.-30.Mai die Aktion SchachtZeichen statt. An über 300 ehemaligen Bergbaustandorten sind gelbe Luftballons in 80m Höhe positioniert. So soll der Strukturwandel im Ruhrgebiet aufgezeigt werden. Dieses Kunstwerk wollte ich mir von oben anschauen. Leider war es sehr dunstig, sodass man nicht viele Ballons erkennen konnte.

So nutze ich die Gunst der Stunde und schoß ein paar Fotos von unserem Giovanni. Für die Ballons habe ich ja noch eine Woche Zeit....

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Am vergangenen Wochenende waren wir mit den Freunden des Hobby 600 zu einem Treffen in Kemberg. Am Samstagabend besuchten wir eine mittelalterliche Stadtführung in Wittenberg. Stadtführung ist vielleicht untertrieben. Es war ein Theaterstück mit wechselnden Schauplätzen.

Wir begleiteten das ehrbar, tugendsame und äußerst geschwätzige Waschweib Marie und die Schankmaid Johanna aus dem Gasthause "zum Freischütz" durch die mittelalterlichen Gassen der hochwohllöblichen Stadt zu Wittenberg.

1 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Die Manschaft des FC 96 Recklinghausen II ist die stärkste Heimmannschaft der Kreisliag A Ost. Aber erst gestern, am 27. Spieltag gelang dem Team von Trainer Didi Holz der erste Auswärtssieg. Dies 3war umso bedeutender, da es sich bei dem Gegner und Hausherren um keinen geringeren als den Tabellenzweiten GW Erkenschwick handelte.

Eine geschlossenen Mannschaftsleistung wurde durch das Tor von Deniz Bozkurt, nach toller Vorlage von Kai Ragert, gekrönt. Da konnten sich nicht nur die beiden richtig freuen. Glückwunsch!

Weitere Bilder vom Spiel finden Sie auf fussball.de

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Traditionell unternehmen wir Anfang Mai mit Bekannten eine Fahrradtour. In diesem Jahr fiel das Datum der Tour genau auf den 1. Mai. Die Ausrichter hatten sich diesmal die Jahrhunderthalle in Bochum als Ziel ausgesucht. Als Weg wählten sie die Erzbahntrasse.

Die Erzbahn war eine Eisenbahnstrecke zur Versorgung der Hochöfen des Bochumer Vereins mit Eisenerz. Sie nahm ihren Anfang in Gelsenkirchen am Rhein-Herne-Kanal und führte über etwa neun Kilometer südlich zum ehemaligen Bochumer Verein am Rande der Bochumer Innenstadt.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Seit der vergangenen Woche ist der Luftraum über Europa für den Flugverkehr weitgehend gesperrt. Auslöser hierfür ist eine Aschewolke, die der isländische Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen Eyjafjallajökull in die Luft bläst.

In den Medien wird über fast nichts anderes mehr berichtet. Dabei wurde uns, quasi als Entschädigung, ein durch die Aschewolke besonders schöner Sonnenuntergang angekündigt. Ich musste es natürlich von meinem Hausberg aus sofort überprüfen. Na ja, was Besonderes konnte ich nicht erkennen, aber schön war es trotzdem.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Beim Spiel des FC 96 Recklinghausen II beim SV Horneburg kam es zu einer Situation, die in der Bundesliga für reichlich Diskusssionsstoff geführt hätte.

Beim Spielstand von 2:2 schossen die Recklinghäuser den Ball auf das Horneburger Tor. Dem Torwart des SV Horneburg gelang es aber, den Ball wieder aus dem Tor zu schlagen. Der Schiedsrichter, der ungefähr in Höhe des 16ers stand, sah den Ball nicht hinter der Linie und ließ weiterspielen.

0 Kommentar(e)

Besucherzähler

Heute:Heute:45
Gestern:Gestern:90
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:626966
Statistik erstellt: 2023-06-04T14:18:52+02:00

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder