Für größeres Bild bitte klicken!Es wird langsam Zeit, dass sich der Winter verabschiedet und dem Frühling Platz macht. Bei meinen Hundespaziergängen schaue ich dann immer nach den Buschwindröschen, denn diese Hahnenfußgewächse sprießen als erstes bei den ersten warmen Sonnenstrahlen. Da die Bäume im Wald noch keine Blätter haben, bekommen sie ausreichend Licht.

In den Wäldern rund um das Autobahnkreuz Recklinghausen sind dann große Flächen von der gesellig wachsenden Art eingenommen und mit einem weißen Blütenteppich bedeckt. Dies ist für mich dann das Zeichen, dass nun endlich der Frühling beginnt... und in der vergangenen Woche war es dann so weit.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Die zweite Mannschaft des FC 96 Recklinghausen ist durch mehrere Verletzungen stark gehandicapt. Nachdem am letzten Spieltag beim FC Leusberg die beiden Angreifer Freddy und Kai ausfielen, erwischte es gestern beim Spiel gegen die Spvgg. 95/08 Benny. Bereits in der 11. Minute wurde er von einem Gegenspieler rüde zu Boden gegrätscht. Der Schiedsrichter überblickte die Situation nicht richtig und ließ weiterspielen. Dies führte dann zum 1:0 für die Gastgeber von der Schimmelsheide. Den 96ern gelang dann vor der Pause noch der Ausgleich zum Endstand von 1:1, aber das Lazarett lässt für die nächsten Spiele nichts Gutes ahnen. Die Abwehr steht zwar gewohnt gut, aber wer soll vorne die Tore machen?

 

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Gestern war mal wieder Derbytag. Die Zweite des FC 96 Recklinghausen musste in Leusberg antreten. Wie immer war es ein kampfbetontes Spiel. Nur das diesmal die Hausherren etwas mehr kämpften und glücklich mit 1:0 als Sieger vom Platz gingen.

Für mich war es aber in diesem Jahr eine Prämiere: Endlich mal wieder ein Fußballspiel fotografieren. Weitere Bilder zum Spiel finden Sie auf fussball.de

 

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Die vergangene Woche hatte einige schöne Sonnentage. Was lag da also näher, als den abendlichen Hundespaziergang mit einem kleinen Fotoshooting zu verbinden.

Nach zwei Tagen Hoheward hieß das Ziel dann Duisburg. Im Landschaftspark Nord kann man wunderbar spazieren gehen und gleichzeitig  Industriekultur betrachten. Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein etwa 200 Hektar großer Landschaftspark rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich, das im Rahmen der IBA (Internationale Bauausstellung Emscher Park) entstand.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!... wird traditionell die Wohnmobilsaison mit einem Treffen auf dem Stellplatz in Greven eröffnet. So auch in diesem Jahr. Allerdings hat der Winter den Frühling noch einmal verdrängt und so sahen wir den Stellplatz zum ersten Mal im Schnee.

Aber bei blauem Himmel und Sonnenschein konnte man auch diesem Wetter seine Vorteile abgewinnen. So bot der Hundespaziergang entlang der Alten Fahrt ganz besondere Eindrücke.  Der Schnee passte gut zur Mechanik des alten Sperrwerks.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Der lange Winter hat den Vorbereitungsplan vieler Fußballmannschaften durcheinander gebracht. Die  Sportplätze waren durch die Stadt gesperrt und  auch zum Laufen waren die meisten Wege zu glatt.

Gestern sollte zum ersten Mal in diesem Jahr wieder gespielt werden. Die Stadt hatte zumindestens die Hartplätze freigegeben. Das Team von FC 96 Recklinghausen II sollte zu Hause gegen den Aufsteiger Titania Erkenschwick antreten. Aber schon das Markieren des Platzes war nicht einfach. Der Boden war zu naß und saugte die Kreide sofort in sich auf.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Das Bild der Woche zeigt diemal einen kleinen Jungen mit einem Bouvier - oder unseren Michael mit Aeyvoreen.

Diese Figur bekam ich vor Jahren mal von meiner Frau geschenkt. Seitdem steht sie in meinem Arbeitszimmer auf der Fensterbank. Immer, wenn ich mit einer meiner Kameras mal was ausprobieren will, muss diese Figur als Motiv herhalten.

Da es draußen immer noch (oder schon wieder) verschneit ist, finden noch keine Fußballspiele in den Kreisliegen statt. Mit dem Wohnmobil darf ich auch noch nicht fahren - da kommt man schon mal auf dumme Ideen...und wieder musste die Figur als Motiv herhalten.

0 Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Normalerweise freut sich ein Fotograf darüber, dass sein Foto jemanden gefällt. Gestern Morgen war ich aber ganz platt, als ich meine E-Mails öffne und das Mitternachtsbild von unserem Hobby 600 in einer Verkaufsanzeige bei ebay sehe.

Wenn die Sache nicht so traurig wäre, würde ich darüber lachen. Vor drei Monaten wollte jemand aus Sinsheim einen Rot lackierten Hobby 600 mit Bierwerbung bei ebay verkaufen. Schon damals haben wir uns über die Grammatik und Rechtsschreibung der Anzeige amüsiert. Ein paar Beispiele will ich hier nicht vorenthalten: „der ferkeufer sakte / kombllete ausbuf “. ..angeblich sei seine Tastatur defekt.

0 Kommentar(e)

Besucherzähler

Heute:Heute:53
Gestern:Gestern:90
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:626974
Statistik erstellt: 2023-06-04T16:20:35+02:00

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder