Die Hauptbezugsquelle für Android-Apps ist der Google Play-Store. Eine alternative Bezugsquelle ist F-Droid. Hier werden ausschließlich Open-Source-Apps angeboten. Der Vorteil dieser Apps ist, dass sie besonders transparent, verbraucher- und datenschutzfreundlich sind. Eine ausführliche Abhandlung zu diesem Thema findet sich unter der Überschrift „F-Droid: Verbraucherfreundlicher Store für Android-Apps„ auf der Webseite mobilsicher.de.
0 Kommentar(e)Die Begleithundeprüfung ist wichtige Voraussetzung für einen Hund, mit dem man Hundesport betrieben will. Gestern habe ich diese Prüfung mit Amarok abgelegt und … bestanden. Sie ist das Ergebnis einer mehr als einjährigen Arbeit mit Amarok beim MV Recklinghausen.
Zunächst musste aber das Herrchen den Nachweis der Sachkunde für Hundehalter erbringen. Dazu musste ein Fragebogen mit verschiedensten Fragen rund um den Hund und seine Haltung bearbeitet werden. Gut, dass man auf der Webseite des DVG (Deutscher Verband der Gebrauchshundesportvereine) in einem Online-Quiz die Möglichkeit hat, die meisten Fragen vorher zu testen. So stellte dieser Teil der Prüfung keine Schwierigkeit da.
0 Kommentar(e)… sie mal eben sorglos die neuen Nutzungsbedingungen akzeptieren! Warum? In Deutschland ist die Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten für Zwecke des Adresshandels oder der Werbung nur zulässig, wenn der Betroffene eingewilligt hat.
Bei WhatsApp ist das anders. Da lassen die Nutzer zu, dass das Adressbuch des Handys ausgelesen wird und die Daten an WhatsApp - und jetzt auch an Facebook - geschickt und dort für deren Dienste benutzt werden. Dieser Vorgang alleine ist schon sehr zweifelhaft. Aber jetzt kommt es noch dicker: Nun wälzt WhatsApp die Verantwortung für diesen Datenklau auch noch auf seine Nutzer ab!
0 Kommentar(e)Der Bouvier des Flandres ist von Haus aus ein kräftiger Hund. Er wurde ursprünglich als Treibhund für Vieh (Ochsentreiber) gebraucht und als „Treidelhund“ eingesetzt, das heißt, er zog vom Ufer aus, auf dem sogenannten Treidelpfad, Kähne auf den Kanälen.
Unser Amarok ist nun in einem Alter, in dem man ihn langsam an das Joggen und Radfahren gewöhnen kann. Außerdem fühlt er sich richtig wohl, wenn er kräftig im Geschirr ziehen kann. Manchmal nutze ich das auf Spaziergängen mit der Enkeltochter aus, indem Amarok ihr Dreirad oder den Kinderwagen ziehen darf. Dann haben beide Spaß.
0 Kommentar(e)Als Großvater und Hundebesitzer hat man ein Problem, wenn man mit der Enkeltochter auf einen Spielplatz gehen will: Der Hund darf nicht mit. Jetzt will man den armen Kerl ja auch nicht alleine lassen. Also was macht man? Man baut sich eben seinen Spielplatz für die Enkeltochter selber - ohne Hundeverbot.
Eigentlich hatte ich immer nach einer gebrauchten Spielanlage geschaut, da mir die neuen Anlagen zu teuer waren. Bei meiner Suche bin ich dann bei ebay- Kleinanzeigen auf eine neue Spielanlage „Chris“ der Firma Delta Gartenholz gestoßen. Ein Händler aus Olpe bot sie für unter 300 € an.
0 Kommentar(e)Hinter uns liegen drei Wochen Urlaub. Drei Wochen ohne Hund. In der ersten Woche ging es noch. Da hatten wir unsere Enkeltochter dabei. Aber nachdem sie von ihrer Mutter abgeholt wurde und wir den Urlaub alleine fortsetzten, merkten wir ganz schnell, dass etwas fehlt. Keiner da, mit dem man raus gehen musste, den man füttern musste und an dem man seine Freude hat.
Zwölf Jahre lang war Giovanni dieser jemand. Kurz vor dem Urlaub mussten wir ihn einschläfern lassen. Für uns war aber schon vor Giovannis Tod klar, dass wir uns nach seinem Ableben wieder einen Hund zulegen wollten. Wieder einen Bouvier und wieder einen Rüden.
2 Kommentar(e)