Für größeres Bild bitte klicken!Eine unserer Wohnmobiltouren an den Niederrhein führte uns nach Kranenburg. Dort traf ich während einer Fahrradtour erstmals auf das Fahrradknotenpunktsystem. Dieses System stammt ursprünglich aus den Niederlanden und setzt sich auch bei uns im Grenzgebiet zunehmend durch. Dabei sind im Radwegenetz verschiedenen Knotenpunkte markiert bzw. nummeriert. An jedem Knotenpunkt befindet sich eine Informationstafel mit einer Übersichtskarte der Tourismusinformation.

Mit Hilfe der nummerierten Schilder fährt man von Knotenpunkt zu Knotenpunkt, wobei man die Länge und den Verlauf der Route selbst bestimmen kann. Nun braucht man die Übersichtskarte nur noch mit dem Handy zu fotografieren und los geht es. Genial einfach!

Für größeres Bild bitte klicken!Natürlich kann man bei den VVV-Büros auch eine Karte zum Mitnehmen für unterwegs erwerben oder die Karten über die Internetseite www.lekkerfietsen.de für die Region Arnhem Nijmegen herunterladen und ausdrucken bzw. auf dem Handy speichern.

Zwischenzeitlich habe ich dieses geniale System auch schon bei Touren um Bad Bentheim gesehen. Hoffentlich setzt es sich weiter durch. Es ist einfach genial!

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Besucherzähler

Heute:Heute:49
Gestern:Gestern:90
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:626970
Statistik erstellt: 2023-06-04T15:20:25+02:00

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder