Fahrrad-Touren im Überblick
Für jeden Mountain Biker stehen die Alpen als Bikerevier an erster Stelle. Aber das ist in unseren Breiten mehr Wunsch als Wirklichkeit. Für die spontane Tour sind sie einfach zu weit weg. Trotzdem war es mein Traum eine Alpenüberquerung zum Gardasee durch zuführen; und 2005 habe ich es dann auch gemacht!
Ein paar schöne Touren, die ich meistens in Verbindung mit einer Wohnmobil-Tour gefahren habe, ergänzen die Auflistung. Es muss ja nicht immer das MTB sein; mit dem Pedelec ist es genauso schön.
TOP Beiträge
- Lofoten 2008 ...ins Land der Mitternachtssonne
- Lofoten 2009 ...Nachschlag geholt
- Skandinavien 2006 ...Fjord, Fjell und Gletscher
- Altmühltal- Radweg
- Tour durch den Osten der Republik
- Alpencross 2005
- Infoblatt für Notfalldose am PC ausfüllen
- Fakten
- Meine Lösung für Ersatzteilprobleme beim Prophete Citystar
- Datenschutzerklärung
Die letzten Beiträge
- Transportrahmen für das Veloped gebaut
- Bikejöring mit Amarok - das erste Video
- Experimente mit einer ActionCam am Cruizer
- Sonnenuntergang und Regenwolken
- Der Müngsterner Brückenpark
- Bilder von der Rallye Stemweder Berg 2017
- Wie eine Betonleitplanke entsteht
- Amarok ist jetzt Begleithund!
- Nutzer von WhatsApp machen sich strafbar, wenn ….
- Wandertag am Sorpesee
- Zieh, Amarok, zieh ......
- Amarok an der Ostsee
- Croozer 737 Jogger für den Zughund umgebaut
- Schautafeln am Wietzendorfer Ring
- Familientreffen im Südsee-Camp
- Die Spielanlage für Kind und Hund ist fertig
- Rund um den Tagebau Inden
- Richtfest gefeiert
- Amarok braucht Beschäftigung
- Lieblingsbeschäftigung Nummer 1 .... und Nummer 2
Aus dem Gästebuch
Hermann Kortmann
Hallo W.Leske,habe ihre Ausführungen in Sachen Reparaturen begeistert gelesen,bin einigermassen beruhigt,das nicht nur mein duc typ 180 bj 88 ständig nach schraubenschlüsseln verlangt.mit freundlichen Grüssen hermann
Dienstag, 30. November -0001
Dieter521
Datum: 28.09.2004 19.52 Uhr
Einfach genial
Hallo,hast da wirklich was tolles gebaut,top Homepage.Habe selbst einen EURA 520 auch mit 2,5 ltr.75PS.Bei Bedarf schau ich mal in Deine Seiten. Grüße aus Oer-Erkenschwick
Einfach genial
Hallo,hast da wirklich was tolles gebaut,top Homepage.Habe selbst einen EURA 520 auch mit 2,5 ltr.75PS.Bei Bedarf schau ich mal in Deine Seiten. Grüße aus Oer-Erkenschwick
Dienstag, 30. November -0001
Björn Seifert
Hallo Herr Leske,
informiere mich derzeit über den Wechsel des Zahnriemens beim Duc 280, genauer beim 2,5D über das Wohnmobilforum und habe dank einem Link von Dirk ihre Seite gefunden.
Ich bin wirklich sprachlos und begeistert zugleich.
Auch wenn ich mir den Einbau eines so wichtigen Teils wie dem Zahnriemen nicht selbst zutrauen würde, sind einige andere Anleitungen doch auch für mich gut z...
informiere mich derzeit über den Wechsel des Zahnriemens beim Duc 280, genauer beim 2,5D über das Wohnmobilforum und habe dank einem Link von Dirk ihre Seite gefunden.
Ich bin wirklich sprachlos und begeistert zugleich.
Auch wenn ich mir den Einbau eines so wichtigen Teils wie dem Zahnriemen nicht selbst zutrauen würde, sind einige andere Anleitungen doch auch für mich gut z...
Dienstag, 30. November -0001
Werner T.
Hy. Bin noch Besitzer eines orig. blau-weiss, 88er Hobby 600. Wir sind begeistert davon, verkaufen es aber in nächster Zeit, da es bei gerade mal 1500 km/Jahr nicht wirklich benötigt wird.! Diese Wohnmobilserie ist für die kleinere Geldbörse jedem zu empfehlen.! Lg.: Werner T.
Dienstag, 30. November -0001
Eckhard Arzt
Was bin ich froh, dass es noch solche Seiten gibt wie diese, hat mir sehr geholfen.
Vielen Dank und mach weiter so.
Mit freundlichen Grüssen
Ecki
Vielen Dank und mach weiter so.
Mit freundlichen Grüssen
Ecki
Dienstag, 30. November -0001
Besucherzähler
Heute: | 56 | |
Gestern: | 61 | |
seit dem 17.07.09: | 649780 |
Glückskeks
Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.