Für größeres Bild bitte klicken!Zurzeit wird im Bereich des Autobahnkreuzes Recklinghausen die A43 auf 6 Fahrspuren erweitert. Auf meinen Spaziergängen mit dem Hund komme ich oft an den Baustellen vorbei und kann den Forstschritt der Arbeiten gut beobachten. Gestern habe ich gesehen, wie eine Betonleitplanke erstellt wurde. Das war schon sehr interessant.

Für größeres Bild bitte klicken!Ein Spezialfahrzeug (1) wird mit einem „normalen“ Betonmischer (2) verbunden. Die Verbindung erfolgt über den Unterfahrschutz des Betonmischers (3). Im Grunde schiebt das Spezialfahrzeug den Mischer vor sich her.

Für die Bewehrung der Leitplanken sind im Vorfeld 3 Stahlseile ausgelegt (4). Sie führen in einen Schalkasten (5), der am Spezialfahrzeug befestigt ist. Der angelieferte Beton wird mit einer Schnecke in den Schalkasten transportiert. Das Spezialfahrzeug schiebt sich langsam vor. Nach ca. einem Meter ist der Beton schon so weit hart, dass er ohne Schalung stehen bleibt. Von Hand wird die Betonleitplanke dann nur noch geglättet (6).

Auf diese Art sind an einem Tag ca. 200 m Leitplanke erstellt worden. 

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Besucherzähler

Heute:Heute:52
Gestern:Gestern:90
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:626973
Statistik erstellt: 2023-06-04T16:20:35+02:00

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder