a-3.jpg

Wohnmobil-Touren im Überblick

Tour durch den Osten der Republik

Beitragsseiten

Für größeres Bild bitte klicken!Ende August 2012 starteten wir mit dem Hobby 600 zu einer Tour durch den Osten der Republik. Hauptziel waren die Uckermark und die Mecklenburgische Seenplatte. Wir wollten uns die Naturlandschaft abseits der Hauptreiseziele einmal in Ruhe anschauen. Für Ausflüge hatten wir die Pedelecs und den Hundehänger dabei.

Für größeres Bild bitte klicken!Bei 35°C im Schatten fuhren wir über die A44 bis Kassel. Erstes Übernachtungsziel war Bad Sooden- Allendorf. Hier hatten wir 2011 unser Frühlingstreffen. Aber diesmal war der Stellplatz belegt: Erntedank- und Heimatfest. Allendorf war schön geschmückt und gut besucht.Für größeres Bild bitte klicken! Die Stadtverwaltung hatte aber am Sportplatz einen Ersatz- Stellplatz ausgewiesen. Giovanni konnte in der Werra schwimmen und wir über die Kirmes schlendern und Schaschlik essen.

Am nächsten Tag fuhren wir über die A28 bis Halle/Saale und dann über Landstraßen nach Torgau. Hier stellten wir uns auf den Parkplatz an die Elbe und genossen den Kuchen zum Kaffee, während sich Giovanni wieder abkühlen konnte.

Für größeres Bild bitte klicken!Für den Abend hatten wir uns Beeskow im Spreewald als Ziel ausgeguckt. Die Landstraße dorthin führte zum großen Teil durch dichte Wälder; viel Schatten an einem wieder sehr heißen Tag.

Für größeres Bild bitte klicken!Der Wohnmobilstellplatz an der Marina Beeskow ist schlecht ausgeschildert. Wir mussten zweimal nachfragen. Der Betreiber des örtlichen Campingplatzes ist wohl etwas neidisch und hat bei der Stadt veranlasst, dass die Hinweisschilder zur Marina entfernt wurden. So standen wir dann aber auch als einziges Wohnmobil in der Marina. Super WC-Gebäude mit Duschen – nur die Entsorgung war gewöhnungsbedürftig: Die Fäkalien wurden mit einem langen Schlauch aus der KassetteFür größeres Bild bitte klicken! gesaugt.

Wir blieben zwei Tage auf diesem Stellplatz und nutzen die Nähe zur Altstadt für kleinere Spaziergänge. Die Umgebung erkundeten wir mit den Rädern. Entlang der Spree gibt es einige Radwege Für größeres Bild bitte klicken!durch die Spreewiesen; z. T. allerdings unbefestigt. Dafür findet man einige schöne Rastplätze und kann die Boote beobachten … oder den Hund schwimmen lassen.

Bei Leißnitz mussten wir die Spree mit der einzigen Handseilzugfähre Brandenburgs überqueren. Für 2 € pro Person brachte uns der Fährmann mit Hilfe eines Hakens an das andere Ufer – einfachste Technik!

Der weitere Weg in die Uckermark führte uns Für größeres Bild bitte klicken!zunächst nach Eisenhüttenstadt. Hier habe ich als Kind einige Ferien verbracht. Aber ich erkannte außer den breiten Straßen nicht mehr viel wieder. Auffallend viele Plattenbauten standen leer und warteten auf den Abriss. Über Frankfurt/Oder fuhren wir nun an den südlichen Rand der Uckermark.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Kommentare

0
Wilfried Leske
3 jahre vor
zitiere Peter Hartmann:
Hallo ich habe ein Problem baue schon 5 Jahre an mein Hobby 600 Baujahr 86 er ist von Grund auf neu aufgebaut worden und nun benötige ich einen Elektrischen Schaltplan könnt ihr mir helfen

Hallo Peter,
dann schau mal bitte auf Hobby600.de
Like Gefällt mir Zitieren
0
Peter Hartmann
3 jahre vor
Hallo ich habe ein Problem baue schon 5 Jahre an mein Hobby 600 Baujahr 86 er ist von Grund auf neu aufgebaut worden und nun benötige ich einen Elektrischen Schaltplan könnt ihr mir helfen Mit freundlichen Grüßen Peter
Like Gefällt mir Zitieren
3
Susanne
9 jahre vor
Hallo!!!
Ich habe mir heute Ihre tolle Route angeschaut!!!

Es hat uns sehr inspiriert!!!
Vielen Dank für die tollen Beschreibungen!!
Wir werden, aufgrund Ihrer Anregungen, das eine oder andere Ziel in Erwägung ziehen!!
Vielen Dank und weiterhin allzeit Gute Fahrt!
Mit herzlichen Grüßen
Eine Familie aus dem EN-Kreis
Like Gefällt mir Zitieren

Aus dem Gästebuch

hans kemeth
hallo ich bins nochmal. also ich komme ja richtig ins schwärmen. alles da was des schraubers herz begehrt...
kompliment an dirk schuster für seine motorschadendokumentation....
und der zahnriemenwechsel scheint auch rel. einfach zu gehen. na denn.
gruß
hans
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Dieter Biscan
Echt ne klasse Homepage. Ist genau das, was ich gesucht habe. Super Tipps, nur einer fehlt mir gerade ! Will den Simerring der rechten Antriebswelle auf der Getriebseite wechseln. Muß ich etwas spezielles beachten ?
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Meisel
Hallo Wielfried.
Wir haben im Herbst einen Hobby 600 gekauft .Erstzulassung 5. 1994 mit 76000km werde mich jetzt öfters bei dir einklicken . Alles gute u.schlechte über den Hobby 600 werde ich jetzt in mir aufsaugen .Mit freundlichen Gruß Fiete
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Michael
Hi Hobby 600,
eine SUPER Homepage, toll gemacht. Habe zwar keinen Hobby, aber vor 2 Wochen einen Knaus 595 Bj. 96 gekauft und suche erst mal Tipps zum Ducato.
Vielen Dank
Michael
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 01. März 2012
Marion
Hallo Wilfried,
bin ganz begeistert von Deiner hp.
Viele Berichte, Anleitungen und Bilder haben mir wirklich weiter geholfen. Wir haben uns Ende letzten Jahres auch einen alten Hobby 600 gekauft. Leider befindet sich auch in unserem Innenraum (Decken- und Wandbereich) Feuchtigkeit und dort muss alles neu gemacht werden. Die Idee mit dem Bettumbau haben wir auch. Leider gibt es keine 130 cm Latten...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001

Besucherzähler

Heute:Heute:7
Gestern:Gestern:33
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:624485
Statistik erstellt: 2023-11-30T08:56:15+01:00

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2023 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE