Webdesign
Als Elektroingenieur bekam ich die Entwicklung der EDV hautnah mit. Die Relaissteuerungen wurden durch SPS abgelöst und heute steuern IPCs ganze Industrieanlagen. Prozessabläufe werden durch Visualisierungen dargestellt und Maschinen über das Internet aus der Ferne programmiert und gewartet.
Im Büro liefen die ersten PCs noch unter Windows 3.11, heute muss ich mich neben den Office-Programmen mit SAP, PowerPoint, MS Projekt und CAD- Programmen "rumärgern".
Privat habe ich mir Anfang der 80-er Jahre einen Commodore C64 zugelegt und dann die "normale" Entwicklung über 286er bis hin zum Pentium 4 mitgemacht. Allerdings haben mich Spiele nie gereizt. Ich beschäftige mich lieber mit Datenbanken, Bildbearbeitung und als logische Folge davon nun auch mit Webdesign. Früher habe ich nebenbei diverse Webseiten von Firmen und Vereinen erstellt und gepflegt. Mittlerweile beschränke ich mich auf meine beiden eigenen Webseiten.
Fotografie
Bedingt durch meine Tätigkeit als Webmaster habe ich mich auch mit digitaler Bildbearbeitung beschäftigt. Daraus entwickelte sich ein Aufflammen eines alten Hobbys. Statt analoger Canon AE1 begleiten mich nun eine Canon EOS80D und eine Panasonic Lumix FZ200 auf meinen Reisen und Spaziergängen.
Wohnmobil
Das Wohnmobil ermöglicht das spontane Reisen. Wenn der Beruf es kurzfristig zulässt, kann man ganz spontan mal die 'Tapeten' wechseln. So haben wir schon viele schöne Touren gemacht. Nebenbei ist es noch die Basis für meine handwerklich- pflegerischen Maßnahmen als Berufsausgleich.
Ich beschreibe Ihnen auf dieser Website, wie wir Wohnmobilfan wurden und es auch über nun schon fast 25 Jahre blieben. Ferner stelle ich Ihnen unseren Hobby 600 auf Fiat Ducato- Basis vor und beschreibe ein paar Veränderungen an dem Fahrzeug. Unsere schönsten Touren, Stellplätze und weitere Tipps ergänzen das Thema.
Da das Thema Wohnmobil im Laufe der Jahre ein Eigenläufer wurde, habe ich im Jahr 2008 eine Separate Webseite zu unserem Wohnmobil erstellt. Hobby600.de ist mittlerweile zur Informationsquelle Nr. 1 für das Wohnmobil geworden.
Fahrrad
Beim Mountain Biken holte ich mir den notwendigen körperlichen Ausgleich. In Kombination mit dem Wohnmobil wurden schon viele interessante Ziele angesteuert und unter die Stollenreifen genommen.
Leider ist diese Hobby in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund geraten. Zwischenzeitlich kam das Mountain Bike noch einmal als Sportgerät beim Bike-Jöring zum Einsatz. Aber seit Amaroks Tod hängt es unbenutzt in der Garage.
Update: Jetzt trifft man mich unterwegs mit einem Pedelec an. Ganz tolle Art des Radfahrens.
SmartHome
In den letzten Jahren entwickelte sich das SmartHome zum neuen Hobby. So kann ich Elektrotechnik, Steuerungen und Visualisierung sehr gut miteinander Verbinden. Meine Erfahrungen im Webdesign kommen mit dabei auch noch zu Gute.
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!