IMG_9438b.jpg

Die Spielanlage für Kind und Hund ist fertig

Für größeres Bild bitte klicken!

Als Großvater und Hundebesitzer hat man ein Problem, wenn man mit der Enkeltochter auf einen Spielplatz gehen will: Der Hund darf nicht mit. Jetzt will man den armen Kerl ja auch nicht alleine lassen. Also was macht man? Man baut sich eben seinen Spielplatz für die Enkeltochter selber - ohne Hundeverbot.

Eigentlich hatte ich immer nach einer gebrauchten Spielanlage geschaut, da mir die neuen Anlagen zu teuer waren. Bei meiner Suche bin ich dann bei ebay- Kleinanzeigen auf eine neue Spielanlage „Chris“ der Firma Delta Gartenholz gestoßen. Ein Händler aus Olpe bot sie für unter 300 € an.

Die Anlage besteht aus einem Spielturm inkl. Sandkasten, einem Kletterbock und einem Schaukelbalken. Das Holz ist kesseldruckimprägniert und auch sonst machte die Anlage einen guten Eindruck. Die Rutsche sollte bei dem Händler 90€ kosten. Für mich ein guter Preis. Also Hänger hinter den Polo und Anlage geholt.

Für größeres Bild bitte klicken!Natürlich sollte die Anlage optimiert werden, zumal wir ja bereits über einen Sandkasten und eine Federwippe verfügen. Die Idee war ein Haus mit Kletterwand und –seil unter dem Turm zu bauen. Außerdem sollte Farbe in den Garten; die Kesseldruckimprägnierung war mir zu eintönig.

So wurden die Einzelteile zunächst in den Heizungskeller zum Trocknen gebracht. Derweil lud ich mir die Montageanleitung auf den PC und erstellte mir mit Photoshop ein farbiges Modell. Viel Rot, etwas Gelb und Blau, dazu das Braun der Siebdruckplatten, die für das Haus vorgesehen waren. Schön bunt sollte unsere Spielanlage werden. Als Farbe verwendete ich Consolan Wetterschutzfarbe plus Isolieranstrich.

Für größeres Bild bitte klicken!Nach 14 Tagen Trocknung begann das Streichen der Einzelteile. Jeweils 2x mit Isoliergrund und anschließend 2x mit der Farbe. Zum Glück lässt sich Consolan sehr gut verarbeiten und trocknet auch sehr schnell.

Zwischenzeitlich hatte ich noch ein paar Bodenanker bestellt. Die empfohlenen Schaukelanker waren mir zu mickrich. Ich habe die Anlage auf Betonfundamente gestellt, zumal ich einige Bodenunebenheiten ausgleichen musste.

Die Montage der Spielanlage erfolgte entsprechend der sehr guten Montageanleitung und bereitete keine Probleme. An Stelle des Sandkastens montierte ich wie schon erwähnt das Haus. Auf die Stirnseite kam eine Kletterwand mit verlängertem Dachbalken. Entsprechend habe ich die Dachkonstruktion etwas verstärkt. Die benötigten Klettersteine bestellte ich, ebenso wie zusätzliche Griffe und das Seil, bei TikTakToo-Kindergartenzentrale im Netz.

Auf der Seite mit der Leiter kam die Tür des Hauses. Entsprechend wurde die Leiter versetzt. Ebenso die Rutsche. Auf dem Podest fertigte ich ein paar zusätzliche Hölzer an und versah sie mit den bunten Kunststoffgriffen. Die Auflage für den Schaukelbalken habe ich ebenfalls etwas verstärkt.

Für größeres Bild bitte klicken!In die Wände des Hauses arbeitete ich verschieden geformte Fenster mit bunten Rahmen ein. Das Haus bekam auch einen Fußboden und natürlich eine Fahne!

Nach insgesamt knapp 4 Wochen Bauzeit konnte ich die Spielanlage an unsere Enkeltochter übergeben. Jetzt kann Großvater endlich gleichzeitig mit Enkeltochter und Hund spielen. … und im Garten ist es jetzt schön bunt.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Aus dem Gästebuch

Peter Stroop
Datum: 29.12.2005 06.04 Uhr
Eine sehr informative, spannende Homepage
Hallo, obwohl nur normaler "Fahrradfahrer", habe ich mit großem Interesse Ihre Berichte über das Biken gelesen. Sehr anschaulich sind auch die Darstellungen zum Umgang (zur Technik) mit dem Wohnmobil. Danke für die gute Unterhaltung. Mfg Peter Stroop
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Walter Friebe
Hallo Herr Leske!
Habe mir die Anleitung für Zahnriemenwechsel geholt.
Vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung. Habe einen Hymer 1993 und mußte ein kleines Stück des Steges vom Rahmen absägen, damit ich die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber lösen konnte. Anders war sie nicht zu bewegen.
Vielen Dank nochmal.
Walter Friebe
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 28. Juni 2012
Heinz, Andreas
Hallo, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal. Wir haben 2 Kids die bestimmt auch WoMo fahrer werden J) die sind zwar erst 6 und 11 aber ganz begeisterte Womofäns
Gruß Andreas
PS
Ich werde diese Seite zu meinen Favoriten schalten.

Bis dann mal

...Andreas

COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Siggi
Datum: 01.08.2004 15.06 Uhr
Allzeit Kette rechts wünscht Siggi vom MTB Verein Besorgte Biker
Hallo Wilfried, hat ja heute prima geklappt. Ich hoffe, Du kommst nun öfter mal zum Biken u. wir können dir noch viele Singeltrails in der schönen Haard oder anderswo zeigen. In diesem Sinne, halt durch (es lohnt sich!) Bis denne, tschüß sagt Siggi
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Holger
Hallo Wilfried !Ich habe mal ein wenig geluschert.Also echt super Deine Homepage ,besonders die Reiseberichte.Großes Lob mit Sternchen .Liebe Grüße
Holger
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Sonntag, 26. September 2010

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE