aidabella_img_3086a.jpgIn der Nacht von Donnerstag, den 27. März auf Freitag, den 28. März 2008 wurde die AIDAbella von der Meyer Werft in Papenburg nach Emden überführt. Die Emsüberführung fand zwei Tage früher als ursprünglich geplant statt.

panoramaprojekt_werft.jpg

Zum Glück (für mich) bekam Ulrike den Freitag kurzfristig frei und so konnten wir Donnerstag Mittag nach Papenburg fahren. Zunächst stellten wir uns gegenüber der Werft auf den Emsdeich und bestaunten das Passieren der Werftschleuse bei einsetzender Dämmerung..

Anschließend lenkten wir den Hobby 600 nach Weener und sahen dann schon bei völliger Dunkelheit wie das Schiff die Eisenbahnbrücke und den Hafen passierte. Hell erleuchtet wurde der Riese von den beiden Schleppern langsam an uns vorbei gezogen. Eigentlich war nur die Musik bei der Überführung der "Pride of Hawai" vor zwei Jahren besser.

Den Rest der Nacht verbrachten wir dann an dem Emssperrwerk in Gandersum. Während Ulrike schön schlief, stellte ich mir für nachts um halb zwei Uhr den Wecker. So sah ich die AIDAbella auf ihrer Reise über die Ems zum dritten Mal.  Ich denke die Bilder vermitteln ganz gut, dass sich das Aufstehen gelohnt hat.

aidabella_img_3048a.jpg sperrwerk_hdr_01.jpg
aidabella_img_3168a.jpg aidabella_img_3207a.jpg

 

Freitag fuhren wir dann noch nach Greetsiel bzw. am Samstag nach Norddeich. Wenn wir schon mal an der Küste waren, so wollten wir dann doch auch Fischkutter sehen, lecker Fisch essen und einfach mal nur hinter den Deich schauen.

panorama_norddeich1.jpg
greetsiel_img_3224.jpg norddeich_img_3260.jpg

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder