IMG_9438b.jpg

Emsüberführung der Pride of Hawaii

Beitragsseiten

Für größeres Bild bitte klicken!Auf der Meyer Werft in Papenburg steht die Wiege vieler Traumschiffe - in zwei riesigen Hallen werden Kreuzfahrtschiffe der Luxusklasse gebaut. Fast 300 Meter lang können die Ozeanriesen werden und mehr als ein Dutzend Stockwerke hoch. Und das, obwohl die Werft fast 40 km vom Meer entfernt im Landesinneren steht. Ein Riesenereignis mit Volksfeststimmung sind die Überführungen der Traumschiffe bis zur Nordsee. Tausende Menschen versammeln sich in der Landschaft, wenn ein fertiges Schiff über die Ems geschleppt wird.

Für größeres Bild bitte klicken!Die Fahrt wird nur durch ein gigantisches Bauwerk möglich: durch das 2002 fertig gestellte Emssperrwerk bei Gandersum. Bis dato konnten auf der Ems Schiffe mit einem Tiefgang von 7,30 m zwischen Papenburg und Emden verkehren. Da eine weitere Vertiefung der Emssohle durch Baggerungen auf diesem Flussabschnitt nicht mehr erfolgen konnte, blieb als einzige Möglichkeit zur Überführung von Schiffen mit einem Tiefgang bis 8,50 m die Ems mit Hilfe des Sperrwerkes kurzzeitig anzustauen. Durch den Planfeststellungsbeschluss ist die Stauhöhe auf maximal NN +2,70 Meter und verschiedenen Umweltschutzauflagen verbunden. Auf der anderen Seite dient das Sperrwerk auch als Sturmflutschutz der Region.

Ich hatte schon oft von diesen Überführungen gehört bzw. im TV gesehen. Als ich nun in einem Wohnmobilforum las, dass am Samstag den 13.03.06 die Pride of Hawaii überführt werden sollte, wusste ich, was ich an diesem Tag machen würde.

Ich wollte am Freitag anreisen und mich in Weener auf den Stellplatz an der Kaserne stellen, um dann am Samstag mit dem Fahrrad nach Papenburg zu fahren. Aber das Wetter spielte nicht ganz mit. Anfang der Woche schneite es in ganz Norddeutschland sehr heftig, sodass am Mittwoch die Überführung auf Montag den 13.03.06 verschoben wurde. Und am Freitag wurde die Überführung auf Sonntag um 19:00 Uhr verschoben. Weitere Änderungen auf Grund der Wetterlage und Wasserstände vorbehalten.

Für größeres Bild bitte klicken!So fuhr ich am Samstagmittag in dichtem Schneetreiben über die A 31 nach Papenburg. Ich steuerte zunächst direkt die Meyer Werft an und sah auch schon von weitem das mächtige Schiff vor der Halle liegen. Auf dem Parkplatz zwischen Straße und Dockbecken standen schon rund 50 Wohnmobile. Ich stellte mich dazu und inspizierte bei einem Spaziergang um die Werft das Schiff und die Dockschleuse etwas genauer. In der Ems fehlte aber noch reichlich Wasser!

Ich blieb über Nacht auf dem Parkplatz, immer das nun beleuchtete Schiff vor Augen.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Aus dem Gästebuch

Peter Stroop
Datum: 29.12.2005 06.04 Uhr
Eine sehr informative, spannende Homepage
Hallo, obwohl nur normaler "Fahrradfahrer", habe ich mit großem Interesse Ihre Berichte über das Biken gelesen. Sehr anschaulich sind auch die Darstellungen zum Umgang (zur Technik) mit dem Wohnmobil. Danke für die gute Unterhaltung. Mfg Peter Stroop
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Walter Friebe
Hallo Herr Leske!
Habe mir die Anleitung für Zahnriemenwechsel geholt.
Vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung. Habe einen Hymer 1993 und mußte ein kleines Stück des Steges vom Rahmen absägen, damit ich die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber lösen konnte. Anders war sie nicht zu bewegen.
Vielen Dank nochmal.
Walter Friebe
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 28. Juni 2012
Heinz, Andreas
Hallo, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal. Wir haben 2 Kids die bestimmt auch WoMo fahrer werden J) die sind zwar erst 6 und 11 aber ganz begeisterte Womofäns
Gruß Andreas
PS
Ich werde diese Seite zu meinen Favoriten schalten.

Bis dann mal

...Andreas

COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Siggi
Datum: 01.08.2004 15.06 Uhr
Allzeit Kette rechts wünscht Siggi vom MTB Verein Besorgte Biker
Hallo Wilfried, hat ja heute prima geklappt. Ich hoffe, Du kommst nun öfter mal zum Biken u. wir können dir noch viele Singeltrails in der schönen Haard oder anderswo zeigen. In diesem Sinne, halt durch (es lohnt sich!) Bis denne, tschüß sagt Siggi
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Holger
Hallo Wilfried !Ich habe mal ein wenig geluschert.Also echt super Deine Homepage ,besonders die Reiseberichte.Großes Lob mit Sternchen .Liebe Grüße
Holger
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Sonntag, 26. September 2010

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE