muell_1.jpg

Neue Webseite für Freunde des Hobby 600

Vor fast fünf Jahren erstellte ich meine erste Webseite. Damals habe ich im Leben nicht daran gedacht, dass sich www.wilfriedleske.de zu einem Treffpunkt für Hobby 600 Freunde entwickeln würde. Was mit einer Fahrzeugvorstellung und ein paar Urlaubsberichten begann, entwickelte sich zu einer gut besuchten Adresse für Reparaturtipps und Bedienungsanleitungen.

Die sich immer mehr häufenden Email-Anfragen und Kontakte waren die Geburtsstunde des Hobby 600 Forum. Der Erfahrungsaustausch wurde vertieft und erste persönliche Kontakte geknüpft. Dann kam der Wunsch nach einer Community auf, dem ich mich anfangs noch etwas widersetzte. Als aber ein größeres gemeinsames Treffen vorgeschlagen wurde, kam der Zeitpunkt an dem ich überlegte, ob das für eine private Webseite nicht ein bisschen „viel" war und so entstand www.hobby600.de

Natürlich war es auch technisch eine Herausforderung, mal etwas ganz neues zu erstellen. Eine Community, in der die Mitglieder sich untereinander kennen lernen und austauschen können. Bei der sie eigene Bilder Hochladen und ihren Hobby 600 oder schöne Urlaubsbilder präsentieren können. Natürlich bleibt das Forum erhalten - nur etwas modernisiert! Neben der Optik gibt es auch ein paar neue Funktionen. Von eigener Favoritenliste bis zur Verlinkung von ebay-Angeboten.

Wobei ich an dieser Stelle Wert darauf lege, dass es sich nach wie vor um eine private Webseite handelt, die nicht durch irgendwelche Werbeeinnahmen finanziert wird - das geht mir persönlich bei anderen Seiten auch mächtig auf den Sack! Ich denke auch, dass die Seite von der Zielgruppe her nie so groß sein wird, dass ich mir mein gebuchtes Hostingpaket nicht mehr leisten kann. Sollte es wider erwarten mal anders werden, werde ich mich vorher melden.

Ich muss dann auch noch auf eine weitere Geschichte hinweisen: Ein Großteil der Informationen ist nur für registrierte Mitglieder einsehbar. Die Registrierung ist kostenlos. Es wird lediglich die Gültigkeit der angegebenen Email- Adresse überprüft.

Besuchen Sie mich also bitte auch auf www.hobby600.de und stöbern Sie ein bisschen. Ich wünsche viel Spaß und hoffe weiterhin auf viel Freude mit den Hobbys! Alle bis zum 08.12.08 auf wilfriedleske.de erfolgten Registrierungen sind auch auf der neuen Webseite gültig; d.h. Benutzername und Passwort können weiter benutzt werden.

Ach so, und was passiert mit wilfriedleske.de? Da habe ich auch schon ganz konkrete Vorstellungen. Nach einer Übergangszeit werde ich dort den Schwerpunkt auf die Präsentation von meinen Fotos legen. Das wird auch bestimmt ganz interessant.

 

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Aus dem Gästebuch

hans kemeth
hallo ich bins nochmal. also ich komme ja richtig ins schwärmen. alles da was des schraubers herz begehrt...
kompliment an dirk schuster für seine motorschadendokumentation....
und der zahnriemenwechsel scheint auch rel. einfach zu gehen. na denn.
gruß
hans
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Dieter Biscan
Echt ne klasse Homepage. Ist genau das, was ich gesucht habe. Super Tipps, nur einer fehlt mir gerade ! Will den Simerring der rechten Antriebswelle auf der Getriebseite wechseln. Muß ich etwas spezielles beachten ?
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Meisel
Hallo Wielfried.
Wir haben im Herbst einen Hobby 600 gekauft .Erstzulassung 5. 1994 mit 76000km werde mich jetzt öfters bei dir einklicken . Alles gute u.schlechte über den Hobby 600 werde ich jetzt in mir aufsaugen .Mit freundlichen Gruß Fiete
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Michael
Hi Hobby 600,
eine SUPER Homepage, toll gemacht. Habe zwar keinen Hobby, aber vor 2 Wochen einen Knaus 595 Bj. 96 gekauft und suche erst mal Tipps zum Ducato.
Vielen Dank
Michael
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 01. März 2012
Marion
Hallo Wilfried,
bin ganz begeistert von Deiner hp.
Viele Berichte, Anleitungen und Bilder haben mir wirklich weiter geholfen. Wir haben uns Ende letzten Jahres auch einen alten Hobby 600 gekauft. Leider befindet sich auch in unserem Innenraum (Decken- und Wandbereich) Feuchtigkeit und dort muss alles neu gemacht werden. Die Idee mit dem Bettumbau haben wir auch. Leider gibt es keine 130 cm Latten...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2023 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE