In den späten 1970er Jahren gab es in meiner Heimatstadt Recklinghausen auch eine permanente Autorennstrecke. Der Vestlandring war ein asphaltierter Ovalkurs auf einem ehemaligen Sportplatz der Zeche Clerget im Ortsteil Hochlarmark. Hier wurden Speedway-Rennen in den Klassen Hot Rod, Stock Rod, Midget und Stockcar veranstaltet. Die Fahrer kamen (natürlich) aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus den Niederlanden und England. Leider wurden die Rennen Anfang der 1980er auf Druck der Bevölkerung eingestellt.
Bei der Durchsicht alter Fotos fand ich jetzt ein paar Bilder, die ich natürlich gleich einscannen und sie hier präsentieren musste. Da ist zunächst ein NSU TTS aus der Stock Rod- Klasse in unverkennbarer Heckschleudermanier. In einer Rennszene erkennt man aber auch die damaligen Gegner, u.a. einen Autobianchi A112.
Die anderen Bilder zeigen Rennszenen der Midget-Klasse. Diese Formel-ähnlichen Flitzer kamen zum größten Teil aus den Niederlanden bzw. von der Insel. Für damalige Verhältnisse steckte da aber auch schon sehr viel Geld drin.
Man erkennt auf den Bildern aber auch sehr gut, wie dicht die Zuschauer am Geschehen saßen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ab und zu mal „einer“ in die Betonmauer fuhr. Ernsthaft passiert ist aber nie was. War schon schön, so ein Autorennen in Recklinghausen.
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!