Für größeres Bild bitte klicken!Was heißt eigentlich Allwetterzoo? - Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo". Früher waren wir mit den Kindern öfters in diesem Zoo. So konnten wir auch nicht Nein sagen, als unsere Tochter mal wieder mit uns dort hin wollte. Wir  haben die Tiere "hautnah" erlebt und ich hatte endlich Gelegenheit ein paar Tierfotos zu schießen. Eine kleine Auswahl zeige ich in der Bildergalerie.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder