IMG_9438b.jpg

Mit einem Jahr Verspätung zum Rosenmontagszug

Für größeres Bild bitte klicken!Am diesjährigen Recklinghäuser Rosenmontagszug nahmen auch einige Bekannte von mir teil. Einen von Ihnen traf ich letztens und sprach ihn auf den Zug an. Dabei erzählte er mir eine Story, die ich hier zum Besten geben muss.

Helmut (das ist der Bekannte) ist ein alter Bergmann, zu dessen Hobbys u.a. die Restauration und Pflege eines alten Deutz Traktors aus den 50iger Jahren zählt. Mit diesem Schätzchen zieht er u.a. den Versehrtenwagen beim Schützenfest.

Für größeres Bild bitte klicken!So wurde Helmut im Jahr 2013 von der GroReKa (Große Recklinghäuser Karnevals Gesellschaft Grün-Gold e.V.) angesprochen, ob er mit seinem Grün-Gelben Traktor beim Rosenmontagszug nicht einen Wagen ziehen könne. Natürlich sagte Helmut zu und machte sich am Rosenmontag 2014 auf den Weg von Stuckenbusch in die Altstadt, wo der Zug zusammengestellt wurde. Nur leider ging dem Oldtimer auf dem Weg dorthin die Luft bzw. der Kraftstoff aus. Nicht das Helmut vergessen hatte zu tanken, nein, die Kraftstoffleitung war verstopft.

Da war die Aufregung natürlich groß. Während HelmFür größeres Bild bitte klicken!ut den Fehler suchte, musste sich die GroReKa auf die Schnelle ein anderes Zugfahrzeug suchen. Natürlich war der Zug beendet, als Helmut den Fehler gefunden hatte.

Das Ganze war ihm sehr peinlich. So Peinlich, dass er das Thema Rosenmontagszug im kommenden Jahr gar nicht mehr ansprach. Auch die GroReKa zweifelte offenbar an der Zuverlässigkeit des kleinen Deutz und nahm keinen Kontakt mehr zu Helmut auf.

P1040131Aber Helmut wäre nicht Helmut, wenn er die Geschichte nicht zu einem guten Ende bringen würde. So setzte er sich in diesem Jahr am Rosenmontag auf seinen Deutz und tuckerte mit 6 km/h zum Sammelplatz für den Rosenmontagszug. Dort meldete er sich dort bei der GroReKa zur Stelle – zwar mit einem Jahr Verspätung, aber jetzt war er da.

P1040135Natürlich waren alle Prunkwagen schon mit Zugfahrzeugen versehen. Aber Helmut durfte mit seinem Trecker die Tanzgarde anführen und das war ein tolles Bild. Der Grün-Gelbe Traktor mit dem alten Mann vor den jungen Mädchen in ihren Grün-Gelben Tanzkleidern. So kam Helmut doch noch zur Teilnahme am Rosenmontagszug; wenn auch mit einem Jahr Verspätung.

Der kleine Deutz lief an dem Tag übrigens ohne Mucken. Vermutlich war ihm die Geschichte vom Vorjahr immer noch peinlich.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Aus dem Gästebuch

Peter Stroop
Datum: 29.12.2005 06.04 Uhr
Eine sehr informative, spannende Homepage
Hallo, obwohl nur normaler "Fahrradfahrer", habe ich mit großem Interesse Ihre Berichte über das Biken gelesen. Sehr anschaulich sind auch die Darstellungen zum Umgang (zur Technik) mit dem Wohnmobil. Danke für die gute Unterhaltung. Mfg Peter Stroop
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Walter Friebe
Hallo Herr Leske!
Habe mir die Anleitung für Zahnriemenwechsel geholt.
Vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung. Habe einen Hymer 1993 und mußte ein kleines Stück des Steges vom Rahmen absägen, damit ich die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber lösen konnte. Anders war sie nicht zu bewegen.
Vielen Dank nochmal.
Walter Friebe
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 28. Juni 2012
Heinz, Andreas
Hallo, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal. Wir haben 2 Kids die bestimmt auch WoMo fahrer werden J) die sind zwar erst 6 und 11 aber ganz begeisterte Womofäns
Gruß Andreas
PS
Ich werde diese Seite zu meinen Favoriten schalten.

Bis dann mal

...Andreas

COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Siggi
Datum: 01.08.2004 15.06 Uhr
Allzeit Kette rechts wünscht Siggi vom MTB Verein Besorgte Biker
Hallo Wilfried, hat ja heute prima geklappt. Ich hoffe, Du kommst nun öfter mal zum Biken u. wir können dir noch viele Singeltrails in der schönen Haard oder anderswo zeigen. In diesem Sinne, halt durch (es lohnt sich!) Bis denne, tschüß sagt Siggi
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Holger
Hallo Wilfried !Ich habe mal ein wenig geluschert.Also echt super Deine Homepage ,besonders die Reiseberichte.Großes Lob mit Sternchen .Liebe Grüße
Holger
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Sonntag, 26. September 2010

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE