IMG_9438b.jpg

Modifikationen am Pfau-Tec Grazia

Für größeres Bild bitte klicken!Das Grazia der Firma Pfau-Tec ist ein Dreirad für Erwachsene mit Elektroantrieb. Der niedrige Durchstieg ermöglicht ein bequemes auf- und absteigen. Dank seines leistungsstarken Bosch Active-Line-Plus Motorsystems und dem Powerpack mit 500Wh Energieinhalt ist eine relativ große Reichweite mit vier verschiedenen Unterstützungsstufen von bis zu 75 km möglich.

Unser Dreirad ist serienmäßig mit dem Bosch eBike-System 2 ausgerüstet. Leider wird hierbei auf dem Purion-Display nicht die aktuelle Leistung des Motors angezeigt. Darüber hinaus ist die Akkuladeanzeige sehr ungenau. Da ich von einem alten Bike noch einen Batteriecomputer „über“ hatte, habe ich nun zur Optimierung den Batteriecomputer Cycle Analyst (CA) v2.2 und einer velorian Blinklichtanlage nachgerüstet.

Für größeres Bild bitte klicken!Der Wandler für den CA wurde in die Verbindungsleitung vom Batteriepack zum Motor eingeschliffen. Der Wandler selbst ist im Motorraum unter der Abdeckung untergebracht. Die Leitung zur Anzeigeeinheit wurde durch den Hauptrahmen zum Lenker verlegt. Die Anzeigeeinheit selber habe ich mit einem alten KlickFix-Halter am Lenker befestigt.

Für größeres Bild bitte klicken!Die Blinkerbox für die Blinkanlage habe ich an der hinteren Strebe unter dem Motor mit Kabelbindern befestigt. Die 10 adrige Leitung zum Kabelverteiler am Lenker wurde gemeinsam mit der Leitung des CA im Hauptrahmen verlegt. Die serienmäßige Länge des Kabels reicht gerade bis zum Vorbau. Dort habe ich dann auch die Kabelbox befestigt. Als Blinker kommen die gummigelagerten Lauflichtblinker edge Pro Black zum Einsatz. Vorne mit der Universal-Blinkerhalterung. Die hinteren Blinker wurden gemeinsam mit neuen Rückleuchten an einem Item-Profil an der Gepäckbox befestigt.

AFür größeres Bild bitte klicken!m Lenker sind ein Blinkerschalter und eine LED-Betriebsanzeige verbaut. Die Verdrahtung innerhalb der Kabelbox und an den Rückleuchten erfolgte mit gecrimpten Flachsteckverbindern 2,8mm im Schrumpfschlauch. Die Spannungsversorgung der Blinkerbox wurde vom Rücklichtkabel abgegriffen.

Da die vorderen Blinker auf Grund der verwendeten Halter und des geschwungenen LenkeFür größeres Bild bitte klicken!rs sehr dicht beieinanderstanden, habe ich die Befestigung mittels Augenschrauben flexibler gestaltet und weiter nach außen versetzen können.

Die Anlage passt sich harmonisch in die Optik des Dreirads ein. Dadurch dass man bei der Fahrtrichtungsanzeige die Hände nicht mehr vom Lenker nehmen muss, erhöht sich die Fahrsicherheit enorm. Ebenso sind die Informationen des Cycle Analyst bezüglich Motorleistung und Akkuwerten sehr aufschlussreich. Endlich eine Tankuhr für den Akku.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Aus dem Gästebuch

Peter Stroop
Datum: 29.12.2005 06.04 Uhr
Eine sehr informative, spannende Homepage
Hallo, obwohl nur normaler "Fahrradfahrer", habe ich mit großem Interesse Ihre Berichte über das Biken gelesen. Sehr anschaulich sind auch die Darstellungen zum Umgang (zur Technik) mit dem Wohnmobil. Danke für die gute Unterhaltung. Mfg Peter Stroop
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Walter Friebe
Hallo Herr Leske!
Habe mir die Anleitung für Zahnriemenwechsel geholt.
Vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung. Habe einen Hymer 1993 und mußte ein kleines Stück des Steges vom Rahmen absägen, damit ich die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber lösen konnte. Anders war sie nicht zu bewegen.
Vielen Dank nochmal.
Walter Friebe
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 28. Juni 2012
Heinz, Andreas
Hallo, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal. Wir haben 2 Kids die bestimmt auch WoMo fahrer werden J) die sind zwar erst 6 und 11 aber ganz begeisterte Womofäns
Gruß Andreas
PS
Ich werde diese Seite zu meinen Favoriten schalten.

Bis dann mal

...Andreas

COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Siggi
Datum: 01.08.2004 15.06 Uhr
Allzeit Kette rechts wünscht Siggi vom MTB Verein Besorgte Biker
Hallo Wilfried, hat ja heute prima geklappt. Ich hoffe, Du kommst nun öfter mal zum Biken u. wir können dir noch viele Singeltrails in der schönen Haard oder anderswo zeigen. In diesem Sinne, halt durch (es lohnt sich!) Bis denne, tschüß sagt Siggi
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Holger
Hallo Wilfried !Ich habe mal ein wenig geluschert.Also echt super Deine Homepage ,besonders die Reiseberichte.Großes Lob mit Sternchen .Liebe Grüße
Holger
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Sonntag, 26. September 2010

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE