muell_1.jpg

Modifikationen am Pfau-Tec Grazia

Für größeres Bild bitte klicken!Das Grazia der Firma Pfau-Tec ist ein Dreirad für Erwachsene mit Elektroantrieb. Der niedrige Durchstieg ermöglicht ein bequemes auf- und absteigen. Dank seines leistungsstarken Bosch Active-Line-Plus Motorsystems und dem Powerpack mit 500Wh Energieinhalt ist eine relativ große Reichweite mit vier verschiedenen Unterstützungsstufen von bis zu 75 km möglich.

Unser Dreirad ist serienmäßig mit dem Bosch eBike-System 2 ausgerüstet. Leider wird hierbei auf dem Purion-Display nicht die aktuelle Leistung des Motors angezeigt. Darüber hinaus ist die Akkuladeanzeige sehr ungenau. Da ich von einem alten Bike noch einen Batteriecomputer „über“ hatte, habe ich nun zur Optimierung den Batteriecomputer Cycle Analyst (CA) v2.2 und einer velorian Blinklichtanlage nachgerüstet.

Für größeres Bild bitte klicken!Der Wandler für den CA wurde in die Verbindungsleitung vom Batteriepack zum Motor eingeschliffen. Der Wandler selbst ist im Motorraum unter der Abdeckung untergebracht. Die Leitung zur Anzeigeeinheit wurde durch den Hauptrahmen zum Lenker verlegt. Die Anzeigeeinheit selber habe ich mit einem alten KlickFix-Halter am Lenker befestigt.

Für größeres Bild bitte klicken!Die Blinkerbox für die Blinkanlage habe ich an der hinteren Strebe unter dem Motor mit Kabelbindern befestigt. Die 10 adrige Leitung zum Kabelverteiler am Lenker wurde gemeinsam mit der Leitung des CA im Hauptrahmen verlegt. Die serienmäßige Länge des Kabels reicht gerade bis zum Vorbau. Dort habe ich dann auch die Kabelbox befestigt. Als Blinker kommen die gummigelagerten Lauflichtblinker edge Pro Black zum Einsatz. Vorne mit der Universal-Blinkerhalterung. Die hinteren Blinker wurden gemeinsam mit neuen Rückleuchten an einem Item-Profil an der Gepäckbox befestigt.

AFür größeres Bild bitte klicken!m Lenker sind ein Blinkerschalter und eine LED-Betriebsanzeige verbaut. Die Verdrahtung innerhalb der Kabelbox und an den Rückleuchten erfolgte mit gecrimpten Flachsteckverbindern 2,8mm im Schrumpfschlauch. Die Spannungsversorgung der Blinkerbox wurde vom Rücklichtkabel abgegriffen.

Da die vorderen Blinker auf Grund der verwendeten Halter und des geschwungenen LenkeFür größeres Bild bitte klicken!rs sehr dicht beieinanderstanden, habe ich die Befestigung mittels Augenschrauben flexibler gestaltet und weiter nach außen versetzen können.

Die Anlage passt sich harmonisch in die Optik des Dreirads ein. Dadurch dass man bei der Fahrtrichtungsanzeige die Hände nicht mehr vom Lenker nehmen muss, erhöht sich die Fahrsicherheit enorm. Ebenso sind die Informationen des Cycle Analyst bezüglich Motorleistung und Akkuwerten sehr aufschlussreich. Endlich eine Tankuhr für den Akku.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Weitere Beiträge

Aus dem Gästebuch

Franz Gelissen
Hallo liebe Wilfried,
leider muss ich darauf hinweisen, dass sich auf der Seite ""Über mich"" ein Fehler eingeschlichen hat.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Alles Gute, vor allem Gesundheit. Kann man bei Dir eigentlich inzwischen Kurse buchen?
Franz
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Heinz Nieweg
Datum: 19.07.2005 11.09 Uhr
Ducato Motor 2,5 /75 PS
Hallo Wilfried,bin erschlagen und begeistert.Aber Deine Hompage hat mich total aufgeklärt.Als langjähriger Gespannfahrer (32 Jahre)wollte ich noch umsteigen,aber das habe ich jetzt abgehakt.Als Rentner kann ich mir kein neues Womo.erlauben und ein Gebrauchtes hat zu viele Überraschungen.Gruss Helu (aus Dortmund)
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Paul auf FFB
Datum: 07.07.2005 12.10 Uhr
erst jetzt
Hallo Winfrid, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal in Bonn bei der Durchreise zur Mosel. Im Siebengebirge läßt es sich auch gut Biken. Gruß Paul auf FFB
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Jürgen Drude
Hallo Wilfried,
ich habe den Typ 290L.
Heute habe ich mir auch meine Tüv Plaketten abgeholt.
Das mit dem Radio werde ich wohl über einen Schalter machen, nur über Batterie geht nicht, weil zugeschaltete 12 V über Zündung zusätzlich kommt.
Ich habe den Kabel von der Zündung entfernt und das Radio bekommt dann kein Strom, obwohl über Batterie angeschlossen ist.(Könnte es möglicherweise an ...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Siegmund
Schoenen Tag allezusammen!

Ich würde gern von Euch erfahren,
wer, wie ich, in der Nähe vom
Spreewald wohnt, Zwecks Erfahrungs-
austausch, evtl. Treffen oder ähnl.
(Umkreis etwa 100 km)

Sorry wir fahren jetzt (10.00) 30.,
zu unserem Landhaus in Koschen,
raus , der Hobby 600 ruht erst mal.
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE