(00231) 2005_0528_Allgeu_0166.jpg

Fahrrad-Touren im Überblick

König Ludwig Trasse --- Zechenbahn war gestern

Für größeres Bild bitte klicken!Das Ruhrgebiet war früher von vielen Privat-Eisenbahnen durchzogen. In erster Linie verbanden sie Zechen, Hüttenanlagen und Häfen. Mit Rückgang des Bergbaus wurden diese Bahntrassen zunehmend stillgelegt. In den letzten Jahren wird ein Teil von ihnen zum Radweg umgestaltet. Ohne nennenswerte Steigungen und zum Teil kreuzungsfrei erlauben sie den Radfahrern einen Einblick in die Hinterhöfe des Ruhrgebiets.

Für größeres Bild bitte klicken!Einer dieser Radwege ist die König Ludwig Trasse in meiner Heimatstadt Recklinghausen. Die zecheneigene Bahntrasse verband seit 1885 zunächst die Zechen König Ludwig I/II bzw. III/IV mit dem Kohle-Verladehafen am Rhein-Herne-Kanal in Pöppinghausen. In den 1960er Jahren wurden die Zechen stillgelegt. 1990 wurde die Bahnstrecke zurückgebaut.

Der Regionalverband Ruhr erwarb die Flächen und sanierte die Brücken über mehrere Straßen und die Emscher. Im ersten Bauabschnitt wurde im Jahr 2008 das 3,6 km lange Teilstück zwischen dem Hafen (heute Sportboothafen) und König Ludwig I/II fertiggestellt. Später soll die Trasse über ReckFür größeres Bild bitte klicken!linghausen Suderwich bis nach Oer-Erkenschwick weitergeführt werden. Eine Beschreibung der Trasse findet sich auf www.bahntrassenradeln.de

Da weite Teile der Bahnlinie auf einem hohen Damm geführt wurden, hat man in diesem Bereich einen guten Überblick über das ländlich geprägte Emscher-Tal und das ehemaligen Zechengelände.

Ein Teil der alten Zechengebäude wurde einer Nachnutzung zugeführt. Die alte Ziegelei wurde aber (unfreiwillig) dem Einfluss der Natur überlassen. Beeindruckend, wie sich Pflanzen in der alten Bausubstanz ansiedeln. Da ich die Ziegelei von früher noch alsFür größeres Bild bitte klicken! aktiven Betrieb in Erinnerung habe, ist die Wandlung für mich besonders interessant. Da wo wir früher nie spielen durften, gehen wir Heute spazieren.Für größeres Bild bitte klicken!

An einer Stelle des Radwegs hat man ein Stück Grubenausbau mit einer original Grubenlokomotive (mit Dieselantrieb) und zwei Loren aufgestellt. Erinnerung an die Bergbaugeschichte. In diesem Bereich wurde die alte Zechenmauer kunstvoll mit Graffitis bemalt, natürlich alles Bergbaumotive. Ein toller Punkt für die Rast während der Radtour.

  • P1010235P1010235P1010235
  • P1010237bP1010237bP1010237b
  • P1010238P1010238P1010238
  • P1010239P1010239P1010239

  • P1010240P1010240P1010240
  • P1010242P1010242P1010242
  • P1010248bP1010248bP1010248b
  • P1010249bP1010249bGrafitti Bergleute

  • P1010250bP1010250bGrafitti Bergmann
  • P1010253P1010253Grafitti Zeche

 

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Aus dem Gästebuch

Arthur
Datum: 03.11.2004 21.43 Uhr
Glückauf Wilfried
Schön mal etwas von dir zu hören. Tolle Seiten die du entworfen hast. Bestimmt werde ich ab und an mal reinsehen. Allerdings sind dir zwei Fehler unterlaufen. Der erste ist ein kleiner Fehler, die Zeitansage zeigt noch Sommerzeit. Der zweite Fehler ist ein dicker Brocken, man kann gar nicht gleichzeitig Fussballfan vom BVB und S04 sein. Ich ...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
doris
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Klaus S.
Datum: 15.01.2005 10.35 Uhr
Glückwunsch
Guten Morgen, lieber Wilfried, einen doppelten Glückwunsch an Dich. Einmal zu Deinem 50. nachträglich alles Gute und bleib gesund. Zweitens zu Deiner schön gemachten HP.Wir sehen uns morgen. Bis dahin. Klaus
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Heinz, Andreas
Hallo, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal. Wir haben 2 Kids die bestimmt auch WoMo fahrer werden J) die sind zwar erst 6 und 11 aber ganz begeisterte Womofäns
Gruß Andreas
PS
Ich werde diese Seite zu meinen Favoriten schalten.

Bis dann mal

...Andreas

COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Manfred D.
Hallo Wilfried,

schade, dass ich erst heute Deine Homepage entdeckt habe. Ich bin durch Zufall auf die Hompage von Hans und Jackie geraten und habe dort einen Link zu Dir gefunden.

Ich kann nur sagen einfach Klasse und sehr interessant.
Werde noch lange brauchen, um alles zu lesen.

Gruß Manfred
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Mittwoch, 20. Juli 2011

Besucherzähler

Heute:Heute:55
Gestern:Gestern:125
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:656514
Statistik erstellt: 2025-04-18T10:46:07+02:00

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE