Für größeres Bild bitte klicken!

Heimbach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort in der Eifel und liegt im Tal der Rur an der Rurtalsperre Schwammenauel und am Stausee Heimbach. Die Stadt hat sehr viel Tourismus und wie könnte es da anders sein, auch einen Wohnmobilhafen. Dieser befindet sich unmittelbar neben dem Bahnhof und bietet Platz für ca. 20 Wohnmobile.

Wir besuchten diesen Stellplatz im September 2015 und waren von seiner Lage sehr angetan. Von hier aus kann man einige sehr entspannte Hunderunden „drehen“ und dabei auch noch einiges sehen.

Für größeres Bild bitte klicken!Die Wanderung „Halb ums Staubecken Heimbach“ ist ca. 5 km lang und führt weitgehend am Ufer der Rur bzw. des Stausees entlang. Sehenswert ist auch das Kraftwerk Heimbach mit seinem Jugendstil-Gebäuden. Das Wasserkraftwerk liegt zwar an der Rur, bezieht sein Wasser aber über den Kermeterstollen und zwei Druckrohre aus der Urfttalsperre.

Für größeres Bild bitte klicken!Die zweite Wanderung führt vom Wohnmobilstellplatz auf den Meuchelberg. Von dort hat man sehr schöne Ausblicke auf den Rursee und den Ferienpark Landal Eifeler Tor. Wie eine moderne Ritterburg thront dieses Feriendorf über dem Rurtal. Man muss diese Art von Tourismus nicht mögen, aber es sieht schon interessant aus. Einige Passagen dieser Wanderung führen übrigens über Single Trails; da ist festes Schuhwerk durchaus von Vorteil.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Besucherzähler

Heute:Heute:18
Gestern:Gestern:63
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:621772
Statistik erstellt: 2023-03-21T08:49:27+01:00

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder