Jetzt wird es Ernst! Das Ruhrgebiet soll zu einer großen Umweltzone werden. Ab dem 01.01.2012 dürfen dort nur noch Fahrzeuge mit einer roten Plakette fahren.; ab dem 01.07.2014 nur noch mit einer grünen Plakette. Für Besitzer älterer Wohnmobile ist dies eine verheerende Situation. Als Anwohner dürfen sie Ihr Fahrzeug nicht mehr benutzen!
Aktuell ist der Entwurf des Luftreinhalteplans öffentlich ausgelegt. Bis spätestens 09.08.2011 können Anmerkungen zum Entwurf eingereicht werden. Ich werde dies tun!
0 Kommentar(e)Seit ein paar Jahren besuche ich die Stock-Car-Rennen des SCC Bramsche. In diesem Verein gibt es aber auch noch eine weitere Motorsportart: das Trial.
Dieses sind Geschicklichkeitsprüfungen für vierradgetriebene Geländewagen auf abgesperrten Strecken. Der Fahrer versucht mit seinem Geländewagen die sogenannten Sektionen, die in Leistungsklassen unterteilt sind, zu bewältigen.
0 Kommentar(e)Das Stock-Car-Rennen 2011 des SCC Bramsche wird als das Schlammrennen in die Geschichte eingehen. Während sich die Sonne am Samstag zwischendurch mal zeigte, war der Sonntag total verregnet. Entsprechend war die Rennstrecke total aufgeweicht und verlangte Fahrern und Helfern alles ab. Aber auch Streckenposten und Zuschauer litten unter dem Wetter. Das Wochenende musste ohne spektakuläre Überschlage auskommen. Dafür gab es aber jede Menge Dreck und kaputte Regenschirme.
Dennoch konnte ich einige hundert Fotos auf dem Chip speichern. Eine Auswahl meiner schönsten Bilder finden Sie in der meiner Galerie. Weitere Bilder finden Sie im Fotoalbum auf der Webseite des SCC Bramsche
0 Kommentar(e)Auf Grund der aktuellen Berichterstattung zur geplanten Einführung einer Umweltzone Ruhrgebiet hatte ich einen Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung geschickt. Bedauerlicherweise hat die Redaktion den Leserbrief aber gekürzt, sodass interessante Passagen nicht erschienen sind. Deshalb veröffentliche ich hier den kompletten Leserbrief. Die gestrichenen Passagen sind rot gekennzeichnet. So kann sich jeder selber eine Meinung bilden:
0 Kommentar(e)Die Stadt Recklinghausen wird im Sommer die Umweltzonen drastisch ausweiten. Dies geht aus der Stellungnahme zum Luftreinhalteplan hervor, über die in diesen Tagen in der Recklinghäuser Zeitung berichtet wurde. Zwar haben die bisherigen Umweltzonen in Sachen Feinstaub einen großen Erfolg gebracht: die Grenzwertüberschreitungen sind deutlich zurück gegangen und liegen im zulässigen Rahmen, dafür gibt es aber bedenkliche Grenzwert-Überschreitungen beim Stickstoff-Dioxid.
Die Forderungen einiger Lokalpolitiker gehen sogar soweit, dass das gesamte Ruhrgebiert eine Umweltzone werden soll und ab 2012 nur noch mit grüner Plakette befahren werden darf.
Da passt es irgendwie nicht, dass zeitgleich die Stadt Mainz erklärt, dass es keine Umweltzone geben wird. Die Auswirkungen stünden in keinem Verhältnis zu den Belastungen für die Bürger.
0 Kommentar(e)Zur Adventszeit findet in Telgte Deutschlands größter mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt statt. Im Jahre 2010 veranstaltet das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) den Weihnachtsmarkt bereits zum dritten Mal. Der Lichter Weihnachtsmarkt ist eine ganz besonders attraktive Zusammenstellung an Handwerker-, Handels- und Gastronomie Ständen und präsentiert 2010 auf der Planwiese zu Telgte über 100 mittelalterliche Stände und Bauten.
Auf jeden Fall ist es ein anderer Weihnachtsmarkt und man sollte ihn auf jeden Fall mal besucht haben.
0 Kommentar(e)