IMG_9824.jpg

Gegen UmweltzonenJetzt wird es Ernst! Das Ruhrgebiet soll zu einer großen Umweltzone werden. Ab dem 01.01.2012 dürfen dort nur noch Fahrzeuge mit einer roten Plakette fahren.; ab dem 01.07.2014 nur noch mit einer grünen Plakette. Für Besitzer älterer Wohnmobile ist dies eine verheerende Situation. Als Anwohner dürfen sie Ihr Fahrzeug nicht mehr benutzen! 

Aktuell ist der Entwurf des Luftreinhalteplans öffentlich ausgelegt. Bis spätestens 09.08.2011 können Anmerkungen zum Entwurf eingereicht werden. Ich werde dies tun!

 0  Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Seit ein paar Jahren besuche ich die Stock-Car-Rennen des SCC Bramsche. In diesem Verein gibt es aber auch noch eine weitere Motorsportart: das Trial.

Dieses sind Geschicklichkeitsprüfungen für vierradgetriebene Geländewagen auf abgesperrten Strecken. Der Fahrer versucht mit seinem Geländewagen die sogenannten Sektionen, die in Leistungsklassen unterteilt sind, zu bewältigen.

 0  Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Das Stock-Car-Rennen 2011 des SCC Bramsche wird als das Schlammrennen in die Geschichte eingehen. Während sich die Sonne am Samstag zwischendurch mal zeigte, war der Sonntag total verregnet. Entsprechend war die Rennstrecke total aufgeweicht und verlangte Fahrern und Helfern alles ab. Aber auch Streckenposten und Zuschauer litten unter dem Wetter. Das Wochenende musste ohne spektakuläre Überschlage auskommen. Dafür gab es aber jede Menge Dreck und kaputte Regenschirme.

Dennoch konnte ich einige hundert Fotos auf dem Chip speichern. Eine Auswahl meiner schönsten Bilder finden Sie in der meiner Galerie. Weitere Bilder finden Sie im Fotoalbum auf der Webseite des SCC Bramsche

 0  Kommentar(e)

Auf Grund der aktuellen Berichterstattung zur geplanten Einführung einer Umweltzone Ruhrgebiet hatte ich einen Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung geschickt. Bedauerlicherweise hat die Redaktion den Leserbrief aber gekürzt, sodass interessante Passagen nicht erschienen sind. Deshalb veröffentliche ich hier den kompletten Leserbrief. Die gestrichenen Passagen sind rot gekennzeichnet. So kann sich jeder selber eine Meinung bilden:

 0  Kommentar(e)

Die Stadt Recklinghausen wird im Sommer die Umweltzonen drastisch ausweiten. Dies geht aus der Stellungnahme zum Luftreinhalteplan hervor, über die in diesen Tagen in der Recklinghäuser Zeitung berichtet wurde. Zwar haben die bisherigen Umweltzonen in Sachen Feinstaub einen großen Erfolg gebracht: die Grenzwertüberschreitungen sind deutlich zurück gegangen und liegen im zulässigen Rahmen, dafür gibt es aber bedenkliche Grenzwert-Überschreitungen beim Stickstoff-Dioxid.

Die Forderungen einiger Lokalpolitiker gehen sogar soweit, dass das gesamte Ruhrgebiert eine Umweltzone werden soll und ab 2012 nur noch mit grüner Plakette befahren werden darf.

Da passt es irgendwie nicht, dass zeitgleich die Stadt Mainz erklärt, dass es keine Umweltzone geben wird. Die Auswirkungen stünden in keinem Verhältnis zu den Belastungen für die Bürger.

 0  Kommentar(e)
Für größeres Bild bitte klicken!

Zur Adventszeit findet in Telgte Deutschlands größter mittelalterlicher Lichter-Weihnachtsmarkt statt. Im Jahre 2010 veranstaltet das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) den Weihnachtsmarkt bereits zum dritten Mal. Der Lichter Weihnachtsmarkt ist eine ganz besonders attraktive Zusammenstellung an Handwerker-, Handels- und Gastronomie Ständen und präsentiert 2010 auf der Planwiese zu Telgte über 100 mittelalterliche Stände und Bauten.

Auf jeden Fall ist es ein anderer Weihnachtsmarkt und man sollte ihn auf jeden Fall mal besucht haben.

 0  Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Was heißt eigentlich Allwetterzoo? - Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen. Daraus wurde der Name "Allwetterzoo". Früher waren wir mit den Kindern öfters in diesem Zoo. So konnten wir auch nicht Nein sagen, als unsere Tochter mal wieder mit uns dort hin wollte. Wir  haben die Tiere "hautnah" erlebt und ich hatte endlich Gelegenheit ein paar Tierfotos zu schießen. Eine kleine Auswahl zeige ich in der Bildergalerie.

 0  Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!In der vergangenen Woche konnten wir nach 5 Monaten Lieferzeit endlich unseren neuen VW Polo  abholen. Für die Übergabe haben wir die Abholung in Wolfsburg gewählt. So fuhren wir morgens früh über die A2 in die Autostadt. Dort wurden zunächst die Formalitäten erledigt. Dann folgte eine Werksbesichtigung. Ein Bus - oder soll man sagen ein Zug - fuhr mit uns durch die riesigen Hallen. Leider durfte man nicht fotografieren, aber auch so war die Fertigung der Tiguan und Touran sehr interessant. Von den Komponenten über die Hochzeit bis zur Endkontrolle sahen wir viele Details der Fertigung: vollautomatische und Handarbeit.

 0  Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Am vergangenen Wochenende fand im Bramsche das 35. Bramscher Stock-Car-Rennen des SCC Bramsche statt. An 2 Tagen wurden in 4 Klassen insgesamt 12 Rennen plus ein Rodeo ausgefahren. Dabei hatte ich dann ausreichend Gelegenheit auf Fotojagd zu gehen. Insgesamt sammelten sich mehr als 1500 Bilder auf den Speicherchips. Ein Teil wurde schon bei der ersten Sichtung verworfen. Der Rest muss nun sortiert, gefiltert und nachbearbeitet werden. Da habe ich dann bestimmt eine Woche dran zu tun. Ein paar Rennszenen habe ich aber vorab schon mal in die Bildergalerie gepackt. Der Rest kommt dann auf eine CD.

 

 0  Kommentar(e)

Für größeres Bild bitte klicken!Am vergangenen Wochenende besuchte ich auf Einladung von Mitgliedern des SCC Bramsche ein Stock-Car-Rennen in Destel. Dabei handelte es sich um den Endlauf zur Nord-West-Deutschen Meisterschaft. Veranstalter dieses Rennens war das Kleeblatt-Team e.V. Preußisch Oldendorf. Das Rennen wurde auf der Bahn in Destel zum 17. Mal ausgetragen. Bei der Bahn handelt es sich um einen präparierten Acker. Die Rennstrecke hat ungefähr die Größe eines Fußballfeldes. Gräben und Erdwälle bilden eine Auslaufzone zu den Zuschauern. Im Innenraum stehen während des Rennens die Helfer mit den Ersatzteilen. Hier dürfen die Fahrzeuge auch repariert werden.

 2  Kommentar(e)

Aus dem Gästebuch

Kutzner Andreas
Hallo Wilfried,
wir sind seit ca. einem Jahr auch Besitzer eines Hobby 600 Bj. 90. Haben das Wohnmobil damals mit defektem Getriebe gekauft. Habe mittlerweile viel Arbeit reingesteckt, aber das ist ja bei einem 17 Jahre alten Fahrzeug nunmal normal. Alle ausgetauschten und reparierten Teile haben Wochenendtrip´s und den Urlaub (Österreich, Ungarn, Italien) super mitgemacht. Ich repariere alles...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Klaus Golla
Hallo Wilfried,
echt tolle Seite. Wir sind seit Frühjahr stolze Besitzer eines Hobby 600 - ein echtes Schmuckstück mit nicht einmal 30.000 km Laufleistung, Baujahr 1987. Wir sind sehr froh diese HP gefunden zu haben echt wahnsinn wieviel Mühe du dir gegeben hast so viel Infos zusammenzutragen. Eine Frage hätten wir: Da wir zu viert sind ist es immer recht eng und wir haben meistens Räder für...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Andre genannt Soeti
Mannomann wat ne Seite. Hab mir heute nen 600 auf Fiat Basis, 75 PS, angeguckt.150000 auffe Uhr,Bj.86 , mit Tüv. Ist natürlich nicht neu. 5000 € will er haben. Ist ein Bekannter von mir , dem ich vertraue.Paar Schönheitreparaturen sind zu machen.Aber ich werd ihn wohl kaufen und mich dann hier bei euch anmelden.Diese Seite hat und wird mir weiterhelfen.Gruss aus Viersen.
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Montag, 16. April 2012
Ronny
Nette Page, wenn auch eine ziemlich gewagte Farbmischung, für die ich wohl beim Cheff ordentlih einen auf die Mütze bekommen würde

Der Inhalt stimmt jedoch und du sagst ja selbst, du bist am üben. Viel Erfolg weiterhin.
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Walter Heim
Datum: 19.07.2004 20.24 Uhr
tolle u.interessante Seite
Hallo Wilfried, da hast du dir echt viel Mühe gemacht,diese Menge an Details,sehr aufschlussreich.Werde deine HP doch ab und zu besuchen. Gruß Walter aus Dillingen Saarland
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE