DSCF3360.jpg

Giovanni (vom Schloß Braunfels)

geboren am:
24.04.2003
verstorben am:
17.07.2015
Die letzten Werte:
 
Größe:
65 cm
Gewicht:
45 kg

Für größeres Bild bitte klicken!Nach Aeyvoreens plötzlichen Tod suchten wir wieder einen Bouv. Das Problem bestand eigentlich nur in der Frage des Übernahmezeitpunktes. Er sollte in unserer Urlaubszeit liegen, damit der Kleine in den ersten Wochen nicht sofort allein sein musste.

Diesmal wurden wir bei der Fam. Bättenhausen in Braunfels fündig. Wir besuchten die Welpen zweimal und entschieden uns für einen kleinen, frechen, der immer unsere Finger knabbern und lecken wollte. Den Namen bekam er von unserer Tochter: Es war ein G-Wurf und die Bättenhausens benötigten für das Stammbuch einen Namen mit G, und bevor er Gustav heißen sollte, nannte Astrid ihn Giovanni (frei nach Trapatoni).

Giovanni ist seit Anfang Juli 2003 bei uns. Er ist absolut familienbezogen, will heißen das er immer jemanden von uns um sich haben muss. Manchmal ist das schon etwas lästig, wenn man nur mal eben in den Keller will und der Hund einem immer folgt. Er kann aber auch gut mal ein paar Stunden alleine zuhause (oder im Wohnmobil) bleiben.

Für größeres Bild bitte klicken!Von Anfang an haben wir den Kontakt zu anderen Hunden gesucht. Ob in der Welpengruppe oder auf der öffentlichen Hundewiese: Giovanni hat immer viel mit anderen Hunden gespielt. Er weiß aber auch, dass er nicht von alleine auf andere Hunde zugehen darf und auch schon mal ohne spielen an ihnen vorbei muss. Trotz seiner nun schon 2 Jahren hatte er kaum Probleme mit anderen Hunden. Er knurrt nun aber auch schon mal einen anderen Rüden an und hat beim Spielen auch schon mal seinen Kumpel gegen einen dritten Hund "verteidigt".

In Haus und Garten ist Giovanni sehr wachsam. Er meldet Besucher schon lange bevor Sie auf die Klingel drücken. So bekommt man natürlich auch mit, wenn der Briefträger da war.

Da Giovanni (im Gegensatz zu unserer alten Hündin) kein Jäger ist, lassen wir ihn nach Möglichkeit ohne Leine laufen. Auch Begegnungen mit Radfahrern, Joggern oder anderen Hunden sind so möglich. Aber auch an der Leine lässt er sich sehr gut führen (ich benutze allerdings ein Halti).

Für größeres Bild bitte klicken!Giovanni fährt sehr gerne Auto und ist auch in der Öffentlichkeit problemlos. Ob im Fahrstuhl, auf dem Fußballplatz oder im Kaufhaus: Giovanni kann man immer mitnehmen. Nur gegenüber kleineren Kindern müssen wir etwas aufpassen, da er sie für Spielkameraden hält und die Kinder das nicht immer verstehen. Aber unter Aufsicht lässt er sich auch von fremden Kindern streicheln oder ein Leckerli geben.

"Sportlich" gesehen war Giovanni anfangs kein Schwimmer: bis zum Bauch, mehr nicht. Das änderte sich aber im Laufe der Jahre gravierend. Heute ist Giovanni eine Wasserratte. Sobald er Wasser sieht oder Wellen hört, will er rein. Er wartet dann immer, dass man ihm ein Stöckchen wirft, das er dann wiederholen kann.

Außerdem joggt er sehr gerne. Er spielt auch mit einem Basketball. Allerdings nur fangen: Er jagt mit dem Ball in der Schnauze durch den Garten und ich soll ihn fangen.

Natürlich hat er auch seinen eigenen Kopf und meint manchmal einige Kommandos überhören zu können. Aber spätestens wenn die Stimme beim zweiten Mal etwas angehoben wird befolgt er (wenn auch etwas widerwillig) das Kommando. Er hat halt einen "belgischen Dickschädel"; aber wenn er einem dann ganz zärtlich ins Ohr kneift ist alles wieder vergessen.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Aus dem Gästebuch

hans kemeth
hallo ich bins nochmal. also ich komme ja richtig ins schwärmen. alles da was des schraubers herz begehrt...
kompliment an dirk schuster für seine motorschadendokumentation....
und der zahnriemenwechsel scheint auch rel. einfach zu gehen. na denn.
gruß
hans
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Dieter Biscan
Echt ne klasse Homepage. Ist genau das, was ich gesucht habe. Super Tipps, nur einer fehlt mir gerade ! Will den Simerring der rechten Antriebswelle auf der Getriebseite wechseln. Muß ich etwas spezielles beachten ?
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Meisel
Hallo Wielfried.
Wir haben im Herbst einen Hobby 600 gekauft .Erstzulassung 5. 1994 mit 76000km werde mich jetzt öfters bei dir einklicken . Alles gute u.schlechte über den Hobby 600 werde ich jetzt in mir aufsaugen .Mit freundlichen Gruß Fiete
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Michael
Hi Hobby 600,
eine SUPER Homepage, toll gemacht. Habe zwar keinen Hobby, aber vor 2 Wochen einen Knaus 595 Bj. 96 gekauft und suche erst mal Tipps zum Ducato.
Vielen Dank
Michael
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 01. März 2012
Marion
Hallo Wilfried,
bin ganz begeistert von Deiner hp.
Viele Berichte, Anleitungen und Bilder haben mir wirklich weiter geholfen. Wir haben uns Ende letzten Jahres auch einen alten Hobby 600 gekauft. Leider befindet sich auch in unserem Innenraum (Decken- und Wandbereich) Feuchtigkeit und dort muss alles neu gemacht werden. Die Idee mit dem Bettumbau haben wir auch. Leider gibt es keine 130 cm Latten...
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2023 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE