steinhude-1.jpg

Wohnmobil-Touren im Überblick

Lofoten 2018 …endlich wieder Mitternachtssonne - Die Anreise

Beitragsseiten

Die Anreise

Für größeres Bild bitte klicken!So fuhren wir am 16. Juni mit unserem Hund morgens zum Tierarzt und ließen ihn gegen Bandwürmer impfen. Nun sollten wir innerhalb von 5 Tagen nach Norwegen einreisen können.  Wir folgten bei schönem Wetter der Autobahn A1 nach Norden. Endete sie bei unserer letzten Tour in Oldenburg i.H., so war sie nun bis Heiligenhafen verlängert.

Wie immer nutzten wir die Fähren der Vogelfluglinie für die Überfahrt. Zum einen braucht man nicht lange zu warten und zum anderen sind die Überfahrten willkommene Fahrtunterbrechungen. Für 215 € bekamen wir die Tickets für die beiden Überfahrten der Anreise. (Nur zum Vergleich: Im Jahre 2006 bezahlten wir 272 € für Hin- und Rückfahrt!)

Für größeres Bild bitte klicken!Die nächste Überraschung gab es in Rødby: Grenzkontrolle. Wir mussten erst einmal unsere Personalausweise suchen. So etwas waren wir gar nicht mehr gewohnt. Die Kontrolle erfolgte aber sehr zügig. Kurz nach Mitternacht erreichten wir unseren Lieblingsparkplatz auf Farø. Obwohl es sehr voll war, fanden wir noch einen Platz zum Übernachten.

Der nächste Tag sollte wieder ein Fahrtag sein. Von Farø fuhren wir über die mittlerweile baustellenfreie, meist 4-spurige dänischen Autobahn über Kopenhagen nach Helsingør. Ohne viel Wartezeit brachte uns die Fähre „Mercandia IV“ nach Helsingborg.

Für größeres Bild bitte klicken!Beim Zoll fuhren wir in die rote Spur, aber niemand wollte uns kontrollieren. Also folgten wir der E6 in Richtung Oslo. Obwohl es Sonntag war, waren doch viele LKWs unterwegs. Vor allem fielen uns wieder die superlangen Jumbotrucks auf. Bei uns wird da ein Aufstand gemacht und hier ist es schon seit Jahren normal. Wir staunten aber auch an den hohen Anteil an Tesla Elektrofahrzeugen, vornämlich mit norwegischen Kennzeichen.

Die Bewölkung hatte zwischenzeitlich zugenommen und ein paar Regenschauer sorgten dafür, dass es nicht so staubte. Gegen Abend erreichten wir die norwegische Grenze und fuhren dort zum Zoll, um unseren Hund anzumelden. Aber ich hatte den Eindruck, dass interessierte niemanden. „You are on holiday?“ „Yes“ „Okay“ – das war es. Ein Blick in den internationalen Heimtierausweis, aber keinen Stempel oder sonst etwas. War schon etwas komisch, wie das gehandhabt wurde. Da planen wir entsprechend den Einreisebedingungen für Hunde die Bandwurmimpfung und dann interessiert es niemanden. Ich weiß auch nicht, wie wir im Falle einer späteren Kontrolle in Norwegen hätten nachweisen sollen, dass wir innerhalb von 5 Tagen nach der Impfung eingereist waren, …allenfalls mit den Aufzeichnungen unseres Navis.

Für größeres Bild bitte klicken!Wir fuhren dann noch bis Moss und übernachteten auf einem Rastplatz an der Autobahn. Am nächsten morgen ging es an Oslo vorbei in Richtung Norden. Bei Elverum verließen wir die E6 und fuhren über die Fv3 durch das Glåmatal. Unser erstes Ziel war der silberne 10 Meter hohe Elch-Koloss aus poliertem Stahl auf dem Rastplatz Bjøråa. Mittlerweile dürfte er der meist fotografierte Elch Norwegens sein.

Für größeres Bild bitte klicken!Das nächste Ziel war die Landschaftsroute Rondane. Man fährt immer mit Blick auf die 2000er des Rondanegebirges durch das Atnedalen. Natürlich haben wir auch die Aussichtsplattform Sohlbergplassen mit ihrer markanten, sich schlängelnden Konstruktion am See Atnsjøen besucht. Leider hatte die Bewölkung zwischenzeitlich zugenommen. Da auch der Parkplatz an der Plattform nicht besonders einladend war, fuhren wir weiter. Es begann etwas zu regnen. Zusätzlich trafen wir auf die ersten freilaufenden Schafe unmittelbar neben der Straße.

Für größeres Bild bitte klicken!Für die Nacht fanden wir einen ruhigen Parkplatz an der E6 im Dovrefjell. Am nächsten Morgen stand zunächst eine Wanderung mit Amarok durch das Fjell auf dem Plan. Moschusochsen haben wir leider nicht gesehen. Dafür jede Menge Schafe. Für unseren Hund hieß das: Schleppleine. Aber Aussicht und Landschaft entschädigten für einiges.

Für größeres Bild bitte klicken!Nach dem Frühstück folgten wir der E6 bis nach Trondheim. Der Himmel war zunächst wieder blau und so geriet die Fahrt durch das Drivdalen zum Vergnügen. Eine wunderbare Landschaft und wenig Verkehr ließen die Laune ansteigen.

Für größeres Bild bitte klicken!In Trondheim legten wir einen Einkaufsstopp ein, um unsere Vorräte aufzufüllen. Leider hatte es zwischenzeitlich zu regnen begonnen. Die vielen Großbaustellen und das Wetter drückten mittlerweile etwas auf die Stimmung.  So beschlossen wir direkt nach Steinkjer zu fahren. Den dortigen Campingplatz kannten wir von unserer Tour 2009. Unterwegs sahen wir zunächst einen norwegischen Hobby 600 an einer Tankstelle stehen und dann kam uns ein 600er aus Deutschland entgegen. Leider konnte ich nicht erkennen, woher er kam.

Während Ulrike das Abendessen zubereitet zeigte ich Amarok bei strömenden Regen die Stadt. Entlang des Fluss Steinkjerelva wurden verschiedene Bühnen für das kommende Wochenende aufgebaut. Dann war nämlich Mittsommer und das wird hier überall groß gefeiert.

Kommentar schreiben

Schreiben Sie mir Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Sie keine Email-Adresse eingeben, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Senden

Kommentare

0
Kirsten und Horst-Pe
24.10.2024
Lieber Wilfried, wir sind gerade in Norwegen auf dem Stellplatz auf Sandhornøya. Hier ist eine Fotoausstellung am Strand und eigentlich habe ich dazu Informationen im Internet gesucht und bin dabei auf Deinen tollen Reisebericht über Eure Norwegenreise 2018 gestoßen. Ich habe mich sehr gefreut und gelesen und die Ausstellung ist vergessen.
Wir haben unsere Norwegenreise auf den Herbst gelegt. Dann ist es nicht so voll, es gibt keine Mücken und dafür Nordlichter. Aber das Wetter ist eher nicht so gut. Aber das Pech hattet Ihr im Sommer ja scheinbar auch.
Wir genießen die wirklich besonders beeindruckende Natur hier sehr.
Ganz liebe Grüße auch an Ulrike
von Horst-Peter, Kirsten und Ronjo
Like Gefällt mir Zitieren
0
Wilfried Leske
11.01.2019
zitiere Dirk Schuster:
Macht immer wieder Spaß sich auf Deiner Homepage umzusehen.

Hallo Dirk,
schön, mal wieder von Dir zu hören! Gruß an Britta.
Like Gefällt mir Zitieren
0
Dirk Schuster
11.01.2019
Hallo Wilfried,
wieder einmal ein sehr schöner und lesenswerter Reisebericht und tolle Bilder. Macht immer wieder Spaß sich auf Deiner Homepage umzusehen. Alles Gute für Euch.
Gruß
Dirk
Like Gefällt mir Zitieren
0
Gert
26.11.2018
Hallo ihr alten Norwegenfahrer. Das war ja wieder eine schöne Reise von Euch. Kam mir so einiges bekannt vor. Uns fehlt ja noch das Stück längs der Küste vom Nordkap nach Kikenes. Allerdings ist eigentlich das Baltikum vorher dran.
Weiterhin gute Fahrt.
Gudrun&Gert
Like Gefällt mir Zitieren
0
Werner Stange
26.10.2018
Hallo Wilfried,
endlich mal wieder ein toller Reisebericht. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
Gruß Werner
Like Gefällt mir Zitieren

Aus dem Gästebuch

Peter Stroop
Datum: 29.12.2005 06.04 Uhr
Eine sehr informative, spannende Homepage
Hallo, obwohl nur normaler "Fahrradfahrer", habe ich mit großem Interesse Ihre Berichte über das Biken gelesen. Sehr anschaulich sind auch die Darstellungen zum Umgang (zur Technik) mit dem Wohnmobil. Danke für die gute Unterhaltung. Mfg Peter Stroop
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Walter Friebe
Hallo Herr Leske!
Habe mir die Anleitung für Zahnriemenwechsel geholt.
Vielen Dank für die ausfürliche Beschreibung. Habe einen Hymer 1993 und mußte ein kleines Stück des Steges vom Rahmen absägen, damit ich die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber lösen konnte. Anders war sie nicht zu bewegen.
Vielen Dank nochmal.
Walter Friebe
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Donnerstag, 28. Juni 2012
Heinz, Andreas
Hallo, schaue immer in der Mittagspause ins Forum und heute auch bei Dir rein. Toll gemacht, vielleicht trifft man sich mal. Wir haben 2 Kids die bestimmt auch WoMo fahrer werden J) die sind zwar erst 6 und 11 aber ganz begeisterte Womofäns
Gruß Andreas
PS
Ich werde diese Seite zu meinen Favoriten schalten.

Bis dann mal

...Andreas

COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Dienstag, 30. November -0001
Siggi
Datum: 01.08.2004 15.06 Uhr
Allzeit Kette rechts wünscht Siggi vom MTB Verein Besorgte Biker
Hallo Wilfried, hat ja heute prima geklappt. Ich hoffe, Du kommst nun öfter mal zum Biken u. wir können dir noch viele Singeltrails in der schönen Haard oder anderswo zeigen. In diesem Sinne, halt durch (es lohnt sich!) Bis denne, tschüß sagt Siggi
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star EmptyCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Empty
Dienstag, 30. November -0001
Holger
Hallo Wilfried !Ich habe mal ein wenig geluschert.Also echt super Deine Homepage ,besonders die Reiseberichte.Großes Lob mit Sternchen .Liebe Grüße
Holger
COM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 1 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 2 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 3 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 4 Star FullCOM_EASYBOOKRELOADED_RATING - 5 Star Full
Sonntag, 26. September 2010

Besucherzähler

Heute:Heute:143
Gestern:Gestern:126
seit dem 17.07.09:seit dem 17.07.09:681499
Statistik erstellt: 2025-10-27T03:39:22+00:00

Glückskeks

Freunde müssen sich im Herzen ähneln, in allem anderen können sie grundverschieden sein.

Industriekultur

Motorsport

RE leuchtet

Reisebilder

© 2004-2025 wilfriedleske.de
powered by Lollo_C aus RE